Alle Weblogeinträge

"Kunst" · Heute geht's in den Saal!

Yasmina Reza schreibt so leichte Komödien, dass man gar nicht merkt, wie schwer sie sind. Mit brillantem Wortwitz und absurder Situationskomik erzählt sie von „Kunst“ im Speziellem und dem Leben im Allgemeinem, von Freundschaft, Humor und dem Fundament all unserer Beziehunge

 

Unsere erfolgreiche Open-Air-Produktion geht am Freitag, den 30.6., aufgrund des schlechten Wetters in den Saal.

Backstageführung durch das LTT

Am Samstag (17.6.) geht’s mit LTT-Chef Thorsten Weckherlin durchs Haus

 

Das Landestheater öffnet die Türen, die dem Publikum sonst verschlossen bleiben. Am Samstag, 17. Juni um 17 Uhr. Für max. 14 Personen. Zusammen mit Thorsten Weckherlin schauen die Besucher hinter die Kulissen und erfahren das LTT neu. Wozu braucht ein Theater eine Schlosserei? Was hat die Maskenabteilung mit Perücken am Hut? Wo sitzt die Inspizienz und was ist ihre Aufgabe? Die Führung voller theatraler Anekdoten und Geschichten aus dem Nähkästchen bietet Gelegenheit, diese und alle weiteren Fragen zu beantworten.

 

Karten (5 Euro) gibt es nur online über unseren Spielplan.

Folge 4 des LTT Podcast: Die Verwandlung

In der vierten Folge des LTT Podcast nimmt Sie Justin Hibbeler mit in gleich drei Abteilungen, die allesamt zum Look unserer Stücke beitragen.

 

Nicht nur Gregor Samsa schaut verdutzt - in der vierten Folge des LTT Podcast widmen wir uns der Verwandlung von Bühne und Mensch. Justin Hibbeler besucht drei Abteilungen, die hierfür am LTT zuständig sind: die Requisite, die Schneiderei und die Maske. Eine Folge mit brennenden Schlössern, festen Knöpfen und falschen Glatzen. 


Den LTT Podcast finden Sie auf unserer Homepage und auf Spotify.

Alle Weblogs

Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk

your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.

Neues am LTT
-

MEGAFON
-

Leas Theaterblog

„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“

(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)

Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.

... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!

KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT

Downloads

-




© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum