30.04.18:08
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Tübinger Sommertheater 2025: Frühbucherrabatt bis Sonntag verlängert!
30.04.09:33
YalaPierenkemper hat dieses Profil erstellt:
Kinderhaus Sonnenschein
29.04.12:09
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 08.07 Die Physiker
29.04.11:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 12.07 All das Schöne
29.04.09:27
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Zwei vorletzte Chancen und ein Dauerbrenner
Wegen einer Erkrankung im Ensemble muss die Vorstellung Die 39 Stufen am 24.10. leider ausfallen. Stattdessen geben wir im Saal eine Zusatzvorstellung von Tschick. Bereits gekaufte Karten behalten für die Tschick-Vorstellung ihre Gültigkeit, können aber auch bis Ende des Monats an der Kasse zurückgegeben werden. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall mit der Kasse in Verbindung: kasse@landestheater-tuebingen.de oder 07071 / 9313149.
Wegen einer Erkrankung im Ensemble muss die Vorstellung Die 39 Stufen am 24.10. leider ausfallen. Stattdessen geben wir im Saal eine Zusatzvorstellung von Tschick. Bereits gekaufte Karten behalten für die Tschick-Vorstellung ihre Gültigkeit, können aber auch bis Ende des Monats an der Kasse zurückgegeben werden. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall mit der Kasse in Verbindung: kasse@landestheater-tuebingen.de oder 07071 / 9313149.
Der Auftakt des zweijährigen Kooperationsprojekts BELIEVE TANK zwischen LTT und dem freien Theaterkollektiv NYX e.V. war ein toller Erfolg - übervoll, intensive Gespräche und ein toller Input für das Projektteam. An 6 Tischen, die auf der Bühne des LTT-Saals aufgestellt waren, diskutierten die Teilnehmer*innen mit je einem Mitglied des Teams und sammelten Fragen zum Thema "Glaube", wie z. B. Was ist dir heilig? Kann Glaube überhaupt Privatsache sein? Was hat Glaube mit Kunst zu tun? Tut Glaube weh?
Mit "Abgesoffen" am 9. Oktober und "Raus aus dem Haus" am 10. haben wir unseren ersten Premierenreigen erfolgreich beendet. Beide Inszenierungen wurden vom Publikum begeistert aufgenommen und auch in der Presse sehr gelobt:
Am 9., 16. und 23.11. bieten wir im Rahmen von BELIEVE TANK Schreibworkshops für Jugendliche (14+) an, geleitet von Helge Thun. Genauere Infos finden Sie hier!
Am 9., 16. und 23.11. bieten wir im Rahmen von BELIEVE TANK Schreibworkshops für Jugendliche (14+) an, geleitet von Helge Thun. Genauere Infos findet ihr hier!
... schreibt das Schwäbische Tagblatt über die Premiere von "Raus aus dem Haus" am letzen Samstag. Also, raus aus dem Haus, rein ins Theater und selber gucken!
Am Donnerstag, 15. Oktober um 20:00 im Saal startet ein zweijähriges Kooperationsprojekt des LTT mit dem freien Theaterkollektiv NYX e.V., das im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes gefördert ist: BELIEVE TANK - Ein Projekt über Glaubensfragen wird als theatrales Forschungsunternehmen den Glauben ins Zentrum stellen, als trennendes, verbindendes, komplexes und auch sinnliches Thema, und mit Performances, Theaterstücken, szenischen Installationen und einem Game-Theater den modernen Glaubensfragen in Tübingen auf den Grund gehen. Und Sie sind herzlich eingeladen!
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-