Leselust


Gestern

Allein in dieser Woche dürfen wir knapp 2.000 Kinder und Jugendliche im LTT begrüßen. Gemeinsam mit der Stadtbücherei und weiteren Tübinger Organisationen veranstalten wir die Kinder- und Jugendbuchwoche LESELUST. Neben zahlreichen Lesungen sind auch viele LTT-Inszenierungen Teil des Programms: Vom Bewegunstheater UND NOCHMAL! und der musikalischen Spurensuche PLING! (jeweils ab 3 Jahren) über ICH LIEB DICH (ab 8) bis hin zum Jugendstück LÖWENHERZEN (ab 10) und der Komödie EFFI, ACH, EFFI BRIEST (ab 14) . Seinen krönenden Abschluss findet die LESELUST am Freitagabend mit der Theaterbüchernacht und der vorletzten Vorstellung der Junge-Szene-Inszenierung VON MEINER FREIHEIT BIS ZU DEINER FREIHEIT. Bis dahin können Sie auch noch die wunderbare Ausstellung von Kinder- und Jugendbüchern im Foyer besuchen.

Danach machen wir selbstverständlich nahtlos weiter: Am Samstag können Sie wieder das Theater-Solo EVENT "hinterm eisernen Vorhang" auf der Saal-Bühne sehen. Am Sonntag gibt es nach jetzigem Stand noch einige Karten für die Nachmittagsvorstellung ICH LIEB DICH. In der nächsten Woche spielen wir unter anderem Thomas Bernhards "Komödie von deutscher Seele" VOR DEM RUHESTAND sowie "...WORIN NOCH NIEMAND WAR" - EIN HEIMATABEND in der Werkstatt. Viel los also - und dabei machen wir uns erst warm für die ganz heiße Phase zum Ende des Kalenderjahres. 

Wir freuen uns auf Sie!

 

[mehr lesen]



Kommen Sie hinter den Eisernen!


09.10.2025

Eine fulminante Premierenwoche liegt hinter uns. Vier neue Stücke gibt es ab sofort auf unseren Bühnen zu sehen. In einem Fall dürfen Sie sogar selbst auf dieser Platz nehmen: Zu EVENT begrüßen wir Sie hinter dem "Eisernen", also dem Vorhang des großen Saals. Martin Bringmann spielt dort für Sie in dieser außergewöhnlichen Umgebung ein klug-komisches Solo über das Theater.

Wer braucht schon Fontane, wenn man Effi hat? Diese Frage stellen wir nach der gefeierten Premiere weiterhin in EFFI, ACH, EFFI BRIEST - Moritz Franz Beichls süß-saftige Antwort auf den Roman-Klassiker. "...WORIN NOCH NIEMAND WAR" - EIN HEIMATABEND in der Werkstatt ist ein vielstimmiger Theaterabend, der Heimat in Zeiten von Nationalismus und Rechtsruck konsequent anders erzählt. Und im LTT-Oben erwartet Sie DIE KATZE ELEONORE, ein witziges wie rätselhaftes Solo über Identität und Selbstfindung.

Ergänzt wird das Programm durch Wiederaufnahmen aus dem Frühjahr. Die musikalische Spurensuche PLING! richtet sich an alle ab 3 Jahren und ist in den kommenden Wochen immer wieder am Wochenende zu sehen. Am 16. Oktober kehrt außerdem Thomas Bernhards bitterböse Komödie VOR DEM RUHESTAND zurück in den Spielplan. 

Wir freuen uns auf Sie!

 

[mehr lesen]



Vorstellungsausfall: ICH LIEB DICH


21.09.2025

Leider muss die heutige Vorstellung von ICH LIEB DICH aufgrund eines Krankheitsfalls im Ensemble kurzfristig ausfallen. Wir bieten ersatzweise eine Backstageführung hinter die Kulissen des LTT an.  Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie damit dennoch heute im LTT begrüßen dürften! 

Sollten Sie bereits Karten für ICH LIEB DICH erworben haben, können Sie diese unkompliziert vor Ort an der Theaterkasse umtauschen. Wenn Sie spontan an der Führung teilnehmen möchten, können Sie auch jetzt gleich Karten in unserem Onlineshop kaufen.

[mehr lesen]



Theaterfreunde aufgepasst!


21.09.2025

Die neue Spielzeit startet gleich mit vier Premieren, die neugierig machen und zum Nachdenken anregen. Mit DIE KATZE ELEONORE bringt Caren Jeß eine preisgekrönte, humorvolle Grenzerkundung zwischen Mensch und Tier auf die Bühne – und liefert dabei eine theatralische Antwort auf das Phänomen der viralen Katzenvideos. Wer Katzenvideos liebt, wird hier garantiert schmunzeln.

Weiter geht’s mit John Clancys EVENT: Ein Monolog, der das Theater selbst aufs Korn nimmt und das Publikum charmant an der eigenen Wahrnehmung zweifeln lässt. Nach diesem Abend verlässt man das Theater vielleicht mit dem Gefühl, seine Zeit vergeudet zu haben – und ist trotzdem bestens unterhalten.

Mit EFFI, ACH, EFFI BRIEST erlebt Fontanes Klassiker eine moderne, tragikomische Frischzellenkur. Moritz Franz Beichl entstaubt den Roman und lädt zu einer humorvollen Auseinandersetzung mit alten Themen ein.


Abgerundet wird das Premierenquartett durch „...WORIN NOCH NIEMAND WAR - EIN HEIMATABEND“. Jörn Klare hinterfragt den Begriff „Heimat“ auf künstlerisch-kritische Weise. Interviews aus dem „Ländle“ und ein Auftritt der Tübinger Philosophie-Ikone Ernst Bloch machen den Abend zu einem besonderen Erlebnis.

Vier Premieren, vier spannende Perspektiven – hier ist für jeden Theaterfan etwas dabei!

[mehr lesen]



Wir feiern das LTT-Straßenfest!


12.09.2025

Am Sonntag starten wir mit dem großen LTT-Straßenfest in die neue Spielzeit. Wir freuen uns schon wahnsinnig darauf, Sie nach der Sommerpause endlich wieder im (und vor dem) LTT begrüßen zu dürfen!

Sie erwarten unter anderem offene Proben, eine Kostümversteigerung, Führungen hinter die Kulissen, eine Technikshow im Saal und Spiel und Spaß für die ganze Familie auf der Eberhardstraße. Kommen Sie vorbei!

Ab 14 Uhr in der Eberhardstraße:

DJane Swoosh | Überraschungsauftritte
Popcornmaschine | Airbrush-Tattoos
Torwand | Kicker | Buttonmaschine
Drinks & Fingerfood

Timetable im und vor dem LTT:

VORSTELLUNG DER NEUEN LTT-ENSEMBLE-MITGLIEDER
um 14:30 Uhr im Saal

PLING (3+)
Vorstellung um 14:30 Uhr im LTT-Oben

LÖWENHERZEN (10+)
Familienworkshop um 15:00 Uhr im Foyer
Vorstellung um 16:30 Uhr in der Werkstatt

VERLEIHUNG LTT-THEATERPREIS
durch die LTT-Freunde um 15:00 Uhr im Saal

BACKSTAGEFÜHRUNGEN DURCH DAS LTT (Treffpunkt Theaterkasse)
15:00 Uhr Führung für Erwachsene mit Intendant Thorsten Weckherlin
15:30 Uhr Familienführung ab 6 Jahren
16:30 Uhr Familienführung ab 6 Jahren

OFFENE PROBEN
15:30 Uhr EFFI, ACH, EFFI BRIEST im Saal
16:30 Uhr DIE KATZE ELEONORE im LTT-Oben

TECHNIKSHOW MIT SNEAK PREVIEW DIE SCHNEEKÖNIGIN
um 16:15 Uhr im Saal

SNEAK PREVIEW EVENT
um 16:30 Uhr im Vorzimmer der Intendanz (Treffpunkt Theaterkasse)

MODENSCHAU & KOSTÜMVERSTEIGERUNG
um 16:45 Uhr in der Eberhardstraße

[mehr lesen]



Es geht wieder los!


08.09.2025

Wir können es kaum erwarten, Sie nach den Theaterferien endlich wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Am Sonntag starten wir mit dem LTT-Straßenfest feierlich in die Spielzeit 25/26. Die Eberhardstraße vor dem Theater ist an diesem Tag für den Verkehr gesperrt. Im und vor dem Theater erwarten Sie unter anderem offene Proben, eine Kostümversteigerung, Führungen hinter die Kulissen, eine Technikshow im Saal, zwei Vorstellungen des Jungen LTT und Spiel und Spaß für die ganze Familie. Kommen Sie vorbei! Das gesamte Programm lesen Sie hier!

Hinter den Kulissen arbeiten wir an den ersten Premieren der neuen Spielzeit. Vom 27. September bis zum 4. Oktober bringen wir dann innerhalb einer Woche ganze vier neue Stücke auf die Bühne: Der Monolog über Identität und Selbstfindung DIE KATZE ELEONORE, das Theater-Solo EVENT, die Komödie EFFI, ACH, EFFI BRIEST und schließlich die Uraufführung "...WORIN NOCH NIEMAND WAR" - EIN HEIMATABEND. Sichern Sie sich jetzt Tickets in unserem neuen Onlineshop oder ab dieser Woche auch wieder zu den gewohten Öffnungszeiten an der LTT-Theaterkasse.

[mehr lesen]



Wir wünschen schöne Sommerwochen!


04.08.2025

Was war das für eine schöne Spielzeit! Eingerahmt wurde das Theaterjahr von zwei außergewöhnlichen Inszenierungen unter freiem Himmel. Im Herbst 2024 durften wir mit dem Landschaftstheater JEDER HAT EINE SCHANZE VERDIENT in Upflamör ein ganzes Dorf zur Bühne machen. Zum krönenden Abschluss gab's 18 Sommertheater-Vorstellungen mit SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM vor insgesamt 6.500 Zuschauer*innen auf dem Europaplatz. Zwischendrin haben wir im LTT acht weitere Premieren im Abendspielplan, sechs im Jungen LTT und fünf mit unseren Spielclubs gefeiert. Wir danken allen, die dabei waren!

Ziemlich glücklich, aber auch ein bisschen erschöpft starten wir in die Theaterferien. Der Vorstellungsbetrieb ruht für ein paar Wochen und auch die Theaterkasse bleibt geschlossen. In unserem Onlineshop können Sie sich aber bereits Tickets für den Herbst sichern! Ab dem 9. September ist die Theaterkasse zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. 

Am 14. September starten wir mit dem LTT-Straßenfest in die neue Spielzeit. Hier erwarten Sie unter anderem offene Proben, eine Kostümversteigerung, Führungen hinter die Kulissen, eine Technikshow im Saal und Spiel und Spaß auf der Eberhardstraße. Das Junge LTT spielt außerdem PLING! (3+) und  LÖWENHERZEN (10+). Kommen Sie vorbei!

Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Spielzeit mit Ihnen!
Ihr LTT

[mehr lesen]



SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM - heute auf dem Europaplatz


25.07.2025

Wir freuen uns sehr auf die feierliche Dernière von SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM auf dem Europaplatz. Leider haben wir es mit wechselhaftem Wetter zu tun. Wir bleiben aber optimistisch und gehen aktuell davon aus, dass die Vorstellung stattfinden kann. 

Bei schwierigen Verhältnissen entscheiden wir grundsätzlich erst am Abend, ob die Vorstellung stattfinden kann. Gerade in dieser Woche haben wir wieder die Erfahrung gemacht, dass sich die Wetterprognose laufend verändern kann. Wir halten Sie an dieser Stelle selbstverständlich auf dem Laufenden. 

[mehr lesen]



Zusatzvorstellung: SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM


18.07.2025

Der 27. Juli ist nicht mehr fern und so mischt sich so langsam etwas Wehmut in die Euphorie. Bald ist es schon wieder vorbei - das große Tübinger Sommertheater auf dem Europaplatz. 

Umso mehr freuen wir uns auf die verbleibenenden Vorstellungen von SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM. Die Plätze werden langsam knapp, also haben wir eine Zusatzvorstellung am 23. Juli ins Programm genommen. Sie haben unser großes Musiktheater-Spektakel aufdem Europaplatz noch nicht gesehen? Dann ist das Ihre Gelegenheit!

 

[mehr lesen]



WITTERUNGSBEDINGTE VORSTELLUNGSABSAGE: Sex and Drugs and Schlagertraum


16.07.2025

Den ganzen Tag über haben wir gebangt. Nun mussten wir schweren Herzens die Entscheidung fällen, die heutige Sommertheater-Vorstellung abzusagen. Wir bedauern sehr, dass wir Sie nicht auf dem Europaplatz begrüßen dürfen!

Selbstverständlich bleibt niemand auf den Eintrittskarten für die Vorstellung sitzen. Weitere Informationen verschickt die LTT-Theaterkasse per E-Mail. 

[mehr lesen]









© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum