Andreas Guglielmetti, Insa Jebens, Rosalba Salomon, Jonas Hellenkemper · Foto: Ken Werner
Foto: Ken Werner
Franzsika Beyer · Foto: Ken Werner
Franziska Beyer, Rosalba Salomon, Jonas Hellenkemper · Foto: Ken Werner
Insa Jebens, Rosalba Salomon, Susanne Weckerle, Sabine Weithöner, Andreas Guglielmetti · Foto: Ken Werner
Robi Tissi Graf, Andreas Guglielmetti · Foto: Ken Werner
Rosalba Salomon, Andreas Guglielmetti, Insa Jebens, Susanne Weckerle, Sabine Weithöner, Jonas Hellenkemper · Foto: Ken Werner
Jonas Hellenkemper, Gilbert Mieroph · Foto: Ken Werner
Gilbert Mieroph, Robi Tissi Graf · Foto: Ken Werner
Robi Tissi Graf · Foto: Ken Werner
Richard Eisenach, David Bartelt · Foto: Ken Werner
Gilbert Mieroph, Robi Tissi Graf · Foto: Ken Werner
Jonas Hellenkemoer, Franziska Beyer · Foto: Ken Werner
Richard Eisenach, David Bartelt, Julian Müller, Jonas Hellenkemper, Susanne Weckerle, Andreas Guglielmetti, Insa Jebens, Sabine Weithöner, Rosalba Salomon · Foto: Ken Werner
Franziska Beyer, Jörg Wockenfuß, David Bartelt · Foto: Ken Werner
Susanne Weckerle, Rosalba Salomon, Sabine Weithöner, Jonas Hellenkemper, Insa Jebens · Foto: Ken Werner
Sabine Weithöner, Jonas Hellenkemper, Susanne Weckerle · Foto: Ken Werner
David Bartelt · Foto: Ken Werner
Sabine Weithöner · Foto: Ken Werner
Gilbert Mieroph · Foto: Ken Werner
Andreas Guglielmetti · Foto: Ken Werner
Andreas Guglielmetti, Insa Jebens, Robi Tissi Graf, Jonas Hellenkemper, Rosalba Salomon · Foto: Ken Werner
Insa Jebens, Rosalba Salomon, Katharina Engelmann, Robi Tissi Graf, Gilbert Mieroph, Jilian Müller, Jonas Hellenkemper · Foto: Ken Werner
Julian Müller, Katharina Engelmann, Robi Tissi Graf, Gilbert Mieroph, Jonas Hellenkemper, Susanne Weckerle, Andreas Guglielmetti, Sabine Weithöner, Franziska Beyer · Foto: Ken Werner
Franziska Beyer, Insa Jebens, Susanne Weckerle, Jonas Hellenkemper, Johanna Villhauer, Gilbert Mieroph, Sabine Weithöner
Robi Tissi Graf, Gilbert Mieroph · Foto: Ken Werner
Rosalba Salomon, Andreas Guglielmetti, Jonas Hellenkemper, Insa Jebens · Foto: Ken Werner
Andreas Guglielmetti, Julian Müller, Rosalba Salomon, Jonas Hellenkemper, Insa Jebens · Foto: Ken Werner

Sex and Drugs and Schlagertraum

Eine musikalische Komödie im Epizentrum zwischen ESC und Punkrock von Jörg Wockenfuß und Nicolas Schwarzbürger · 6 +



Was haben Udo Jürgens, Vicky Leandros, ABBA und Nicole gemeinsam? Sie alle gewannen einmal die größte Musikshow der Welt, den Grandprix Eurovision de la Chanson. Mit einem Schlager und in einer Zeit, in der die Mikrofone noch Kabel besaßen. Komponist Rolf Kugel, einstmals noch Mr. Grandprix genannt, würde seine Seele für den nächsten großen Hit verkaufen. Doch weder Roy Black noch Karel Gott lassen sich blicken, als Rolf Kugel die Hitgeister beschwört. Dafür erscheint ihm der Godfather of Punk, Iggy Pop. Mit Rampenlicht und Rambazamba dreht Iggy Rolf Kugel eine Club- und Zeitreise in die 1970er und 1980er an: ins CBGB’s nach New York – wo Kugel sich glatt in Blondie verliebt – von dort aus weiter ins Roxy nach London bis in die Tübinger Straße nach Stuttgart. Dort befand sich die legendäre Mausefalle, in der DAF, Campino und Co. den deutschen Pogo tanzten.

 

Im Streit um die Hit-Hoheit liefern sich Kugel und Iggy einen Schlagerpunk Song Contest der Extraklasse! Und bis zum Schluss brennt allen eine Frage unter den Gitarrenriffs: Landet Kugel den nächsten großen Hit und verweilt im ach so schönen Hit-Augenblick? Wunder gibt es immer wieder.

Hier gelangen Sie zur Termin-Übersicht.

 


Premiere 26. Juni 2025

Letzte Vorstellung 27. Juli 2025

Gastspiele 05.07.25 (Europaplatz Tübingen) TICKET , 06.07.25 (Europaplatz Tübingen) TICKET
09.07.25 (Europaplatz Tübingen) TICKET , 10.07.25 (Europaplatz Tübingen) TICKET
11.07.25 (Europaplatz Tübingen) TICKET , 16.07.25 (Europaplatz Tübingen) TICKET
17.07.25 (Europaplatz Tübingen) TICKET , 18.07.25 (Europaplatz Tübingen) TICKET
19.07.25 (Europaplatz Tübingen) TICKET , 20.07.25 (Europaplatz Tübingen) TICKET



© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum