Der März im LTT


25.01.2024

Seit fünf Jahren spielt Insa Jebens nun schon ihren informativen Gefühlsabend Der Ursprung der Liebe nach dem Comic von Liv Strömquist - stets vor vollen Reihen im LTT-Oben. Wir feiern das Jubiläum am 8. März mit einer großen "Pay what you want"-Vorstellung im Saal. Sichern Sie sich schnell Plätze!

 

Am 14.3. sind aufstrebende Choreograf*innen und Tänzer*innen aus Israel mit dem Programm 1|2|3 // Solo | Duo | Trio zu Gast in Tübingen. Wir freuen uns sehr auf diesen einmaligen Abend im LTT.

 

Außerdem sind selbstverständlich unsere Februar-Premieren Das große Heft, Dorfpunks und Kill Baby weiterhin im Programm. An Ostern spielen wir Der Zauberer von Oz für die ganze Familie. Karten für alle Vorstellungen im März gibt es selbstverständlich im Online-Shop, an der Theaterkasse im LTT und bei unseren Vorverkaufsstellen.

[mehr lesen]



Kranheitsbedingter Vorstellungsausfall: Volpone am 21.1.


17.01.2024

Leider müssen wir die "Volpone"-Vorstellung am 21.1. absagen. Falls Sie bereits Tickets gekauft haben, erhalten Sie alle Informationen per E-Mail. Wir bedauern sehr, dass der Abend nicht wie geplant stattfinden kann.

[mehr lesen]



Sehnsucht – so'n Liebesdings


15.01.2024

von und mit Stephan Weber am 18.1. in der Werkstatt (TICKET)

 

„All you need is love“. Dieser Titel von John Lennon ist der vielleicht meistzitierte in der westlichen Popmusik-Hemisphäre. Doch warum brauchen wir Liebe? Wie fühlt sie sich an? Wodurch und ab wann beginnen wir zu lieben? Und was, wenn die Liebe aufhört? Können wir uns überhaupt „entlieben“? Oder bleibt das Gefühl einer emotionalen Bindung nach einer Beziehung zu einer Person für immer bestehen? Und was, wenn sie wieder in unser Leben tritt? Aus den Augen aus dem Sinn, sagt der Volksmund. Geht das wirklich so leicht?

 

Stephan Weber, Ensemblemitglied am LTT seit 2018, wirkte in den musikalischen Produktionen FOREVER27 (Jim Morrison), CHELSEA HOTEL (Bob Marley), IRGENDWIE IRGENDWO IRGENDWANN (H.-D. Genscher) und SEX! mit. Mit SEHNSUCHT – SO'N LIEBESDINGS bringt er die Anatomie einer Liebesbeziehung, den Gefühlskanon aus sexuellem Verlangen, Schwärmerei, Eifersucht, Verlustangst, Loslassen-müssen-aber-nicht-können, Täuschung und Enttäuschung erstmals als musikalischen Soloabend auf die Bühne des LTT. Songs von den Ärzten, den Toten Hosen, Faber, Rainald Grebe, Wanda, Rio Reiser u.v.m. bilden das Fundament dieses Abends, in dem sich jede(r) vielleicht wiedererkennen mag oder Neues über sich selbst erfährt.

[mehr lesen]



VORSTELLUNGSAUSFALL: Stolz und Vorurteil* (*oder so)


09.12.2023

Die heutige Vorstellung von "Stolz und Vorurteil* (*oder so)" muss wegen Krankheitsfällen im Ensemble abgesagt werden. Wir bedauern sehr, dass der Abend nicht wie geplant stattfinden kann. Informationen zur Ticket-Rückgabe versenden wir per E-Mai. Wir wünschen Ihnen einen schönen Abend und hoffen, dass wir Sie bald im LTT begrüßen dürfen!

[mehr lesen]



Vorstellungsänderung: Der Ursprung der Liebe


08.12.2023

Leider können wir heute die Vorstellung "Das Licht im Kasten (Straße? Stadt? Nicht mit mir!" in der Werkstatt aufgrund eines Krankheitsfalls im Ensemble nicht spielen. Wir freuen uns aber darüber, einen wunderbaren Ersatz anbieten zu können. Wir spielen stattdessen "Der Ursprung der Liebe".

Wenn Sie bereits Karten erworben oder reserviert haben, behalten diese ihre Gültigkeit. Selbstverständlich ist es auch möglich, die Karten umzutauschen. Sie erhalten dazu nähere Informationen per E-Mail.

[mehr lesen]



Wann, wenn nicht jetzt? Unser Theater können Sie sich schenken! Die tollen Weihnachtsgeschenke vom LTT


06.12.2023

Legen Sie sich schöne Theaterabende unter den Weihnachtsbaum! Wir haben verschiedene Geschenkideen für Sie zusammengestellt.

Wählen Sie das passende Format aus unserem Abo-Angebot: Mit dem Wahlabo haben die Beschenkten volle Flexibilität, mit dem CouchPotato-Abo kommen sie besonders häufig zu einem unschlagbaren Preis ins Theater. Sogar unsere Festabos können Sie diesmal zu Weihnachten verschenken: Wir bieten alle Abo-Reihen mit Terminen zwischen Januar und Juli 2024 an.

Für Familien spielen wir zahlreiche Vorstellungen zwischen den Jahren sowie im Januar. Greifen Sie zu, so lange es noch Tickets gibt!

Sie wollen die Entscheidung für ein Abo oder eine Vorstellung den Beschenkten selbst überlassen? Dann verschenken Sie einen Gutschein in individuell festzulegender Höhe!

[mehr lesen]



Lasst uns reden!


17.11.2023

Mit Sapir Heller, Harry Waßmann und Moshe Zimmermann

„Wie man nach einem Massaker humanistisch bleibt in 17 Schritten“

Matinee am Sonntag, 19. November um 11 Uhr – Eintritt frei

[mehr lesen]



Leselust


24.10.2023

Tübinger Kinder- und Jugendbuchwoche 2023


[mehr lesen]



Israels 9/11


17.10.2023

 

Die jüdische Welt steht unter Schock. Nach den Massakern der Hamas wird nichts mehr so sein wie zuvor. Lesen Sie hier den Kommentar von Josef Schuster in der Jüdischen Allgemeinen vom 11. Oktober 2023:

[mehr lesen]



„Great Balls of Fire!“ - die Jerry Lee Lewis Story - geht in den Saal


10.10.2023

Unser erfolgreicher musikalische Soloabend von und mit Justin Hibbeler jetzt vor großem Publikum am Freitag im Saal. Die geplante Vorstellung „Gullivers Reisen“ entfällt.

[mehr lesen]









© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Impressum