Gestern, 12:09
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 08.07 Die Physiker
Gestern, 11:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 12.07 All das Schöne
Gestern, 09:27
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Zwei vorletzte Chancen und ein Dauerbrenner
17.04.07:50
YalaPierenkemper hat eine neue Inszenierung eingetragen:
Pling!
16.04.16:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 28.06 Vor dem Ruhestand
Vom 11.10. bis zum 16.10. finden unter dem Motto "Feuer, Wasser, Erde, Luft" eine große Buchausstellung, zahlreiche Theateraufführungen und Lesungen in und um das LTT statt.
Es gibt noch wenige Restkarten für die Premiere am 08.10.!
Außerdem am 16.10.: Familientag!
Einfach Sesselpatenschaft-Formular ausdrucken, ausfüllen und an das LTT schicken!
Im Rahmen der Übersetzertage war Sergej Medwedjew, Autor von IRINA - EINE FRISEUSE / DIE KRÖTE am LTT zu Gast.
Der Jugendclub U21 am 26. Juli wieder in der WERKSTATT. Um 20.00 Uhr beginnt die Heldenreise.
Am kommenden Mittwoch, den 30.06. ist HARPER REGAN von Simon Stephens zum letzten Mal am LTT zu sehen. Es gibt noch Restkarten!
Letzte Woche kamen sie an: Unsere russischen Gäste aus Petrozavodsk, die nun in Tübingen einen Monat lang gemeinsam mit dem deutschen Ensemble Shakespeares Liebestragödie ROMEO UND JULIA proben werden.
Nachdem das russische Ensemble in Tübingen erfolgreich KABALE UND LIEBE gespielt hat, waren nun die Deutschen an der Reihe, sich auf den Weg in den russischen Norden zu machen. Die Sonne wurde kurzerhand im Koffer verstaut und so verbrachte das Tübinger Ensemble die Ostertage bei strahlendem Sonnenschein im immer noch verschneiten Karelien.
Eine wirklich unglaublich beeindruckende Landschaft: urtümliche Mischwälder, der riesige Onega-See, bunte Blockhäuser, goldene Kuppeln der orthodoxen Kirchen,... und das alles vor blendend hellem Nordhimmel!
Как звучит Вампилов по-немецки?
Знаменитую пьесу Александра Вампилова «Старший сын» поставил в театре Тюбингена режиссер Национального театра Сергей Пронин. В это время
германский режиссер Ральф Зибельт ставил Шиллера на нашей сцене. И вот теперь труппа из Германии приехала в столицу Карелии, чтобы показать – что получилось у них.
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-