LTT-Thementag am Sonntag, 13. Februar mit 3 spannenden Vorstellungen für die ganze Familie, mit anregenden Diskussionen und interkulturellen Präsentationen!
Mit Theaterstücken und Diskussionen wollen wir uns bei diesem LTT-Thementag mit Vorurteilen und Klischees, mit kulturellen Unterschieden, mit Annäherungen und Begegnungen beschäftigen.
Für Kinder ab 4 Jahren gibt es um 15 Uhr das Gastspiel MERHABA MAMA SALZ UND PAPA PFEFFER, eine äußerst humorvolle Stückentwicklung des Jungen Ensembles Stuttgart (JES) unter der Leitung von Brigitte Dethier.
Ebenfalls mit viel Humor beschäftigt sich die KJT-Inszenierung TÜRKISCH GOLD mit Klischees und Vorurteilen. Die deutsch-türkische Liebesgeschichte für Jugendliche ab 13 Jahren läuft um 16:30 Uhr.
Im Anschluss an diese Vorstellung findet eine Diskussion mit den Beteiligten der beiden Produktionen statt. Um 18.00 Uhr können Sie die Kanun- und Oud-Klänge zweier Ensemblemitglieder der Gruppe Üsküdar im Foyer genießen. Eintritt frei!
Und zum Abschluss des Tages gastieren „Die Bosporusschwaben e.V.“ um 19 Uhr mit dem Familienstück DIE KEHRWOCHE AM BOSPORUS von Nilgün Tasman im Großen Saal.
Für alle 3 Vorstellungen an diesem Thementag gibt es noch Karten an der LTT-Theaterkasse!
Wir freuen uns auf einen vielseitigen Theatertag mit drei spannenden Aufführungen, die verschiedene Aspekte der Auseinandersetzung mit verschiedenen Kulturen beleuchten, mit anregenden Diskussionen und mit viel Vergnügen daran, gemeinsam einem Blick über den jeweiligen Tellerrand zu wagen!