Alle Weblogeinträge

Muzungu

Christoph Nix liest aus seinem neuen Roman

Ein politischer Kriminalroman, präzise und aufregend erzählt. Es geht um Korruption, um persönliche Machtspiele und um die Rolle der privilegierten Weißen in Afrika. Liv Utstedt, die sich in Uganda bei „Ärzte ohne Grenzen“ engagiert, wird tot im Haus des schwedischen Kulturattachés in Kibuli aufgefunden. Sie wollte die Welt aufrütteln. Unerträglich war ihr das Versagen der ugandischen Regierung gegenüber der Lords Resistance Army, die Korruption und der Machtmissbrauch. Die Spur ihrer Mörder führt zurück in die 1980er Jahre, als sie eine Affäre mit dem damals im schwedischen Asyl lebenden jetzigen Präsidenten hatte – in dem Jahr, als Olof Palme, ihr Vorbild im Kampf gegen die Apartheid, erschossen wurde.

BELIEVE TANK ZUM MITNEHMEN!

In den vergangenen zwei Spielzeiten haben das LTT und das freie Theaterkollektiv AKA:NYX zum Thema Glaube recherchiert, experimentiert und gespielt und die Tübinger*innen in zahlreichen Veranstaltungen in der Stadt und im Theater miteinander ins Gespräch gebracht. Die Dokumentation von BELIEVE TANK liegt nun für alle Interessierten im LTT-Foyer bereit. Nehmen Sie ein Stück BELIEVE TANK mit nach Hause - zum Nachlesen, sich Erinnern oder um das Projekt kennenzulernen.

Kulturplattform #3 Was kommt und was bleibt?

in der „Lernenden Kulturregion Schwäbische Alb“, initiiert von „Trafo - Modelle für Kultur im Wandel“ der Kulturstiftung des Bundes, sind seit 2016 kluge und spannende Kulturprojekte entstanden. Auch die „Theaterwerkstatt Schwäbische Alb“ des LTT war mit ungewöhnlichen Formaten auf der Alb unterwegs und in ihrer Arbeit auf „dem Land“ mit vielen Herausforderungen und Freuden konfrontiert. Aber welche Herausforderungen sind das? Und unter welchen Bedingungen gelingen solche Projekte im ländlichen Raum? Wen und was braucht es, damit es nicht bei diesen einzelnen Impulsen bleibt?

Deutsche Landesbühnentage 2019 am LTT

Das LTT wird die 18. Deutschen Landesbühnentage vom 27. bis 31. März 2019 ausrichten. Das hat die Landesbühnengruppe im Deutschen Bühnenverein beschlossen. „Darüber freuen wir uns“, sagt Intendant Thorsten Weckherlin. 

„Twist and Shout“

Doppelkonzert der Rock+Pop-Chöre für Ältere Off Track

Die beiden Chöre präsentieren ein buntes Programm, das ihre gemeinsame Freude am Singen und an der Rock- und Popmusik der letzten 50 Jahre widerspiegelt. 

Alle Weblogs

Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk

your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.

Neues am LTT
-

MEGAFON
-

Leas Theaterblog

„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“

(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)

Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.

... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!

KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT

Downloads

-




© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum