die letzten Aktionen

05.08.19:15
LTT_Kasse
hat diese Veranstaltung angelegt:
Burghof Lörrach : 28.11 Und nochmal!


05.08.19:13
LTT_Kasse
hat diese Veranstaltung angelegt:
Unbekannt : 25.11 Ich lieb dich


05.08.19:11
LTT_Kasse
hat diese Veranstaltung angelegt:
Unbekannt : 26.11 Ich lieb dich


05.08.19:09
LTT_Kasse
hat diese Veranstaltung angelegt:
Unbekannt : 25.11 Ich lieb dich


05.08.18:55
LTT_Kasse
hat diese Veranstaltung angelegt:
Uhlandbau Mühlacker : 18.11 Theatersport


Alle Weblogeinträge

Tanzmusik ist schließlich besser als nix!

Seit Wochen bringen Tiffanys unermüdlich den LTT-Saal zum Kochen. Unsere Version von Heinz Strunks Roman FLEISCH IST MEIN GEMÜSE ist eine große Verneigung vor den Tanzkapellen und den 80er-Jahren – eine Inszenierung voller Spielfreude und unsterblicher Evergreens. Nicht nur unser Ensemble, auch die Kolleg*innen von Maske und Kostüm werfen hier alles rein!

 

Über dreitausend Menschen haben den Spaß seit der Premiere im November schon gesehen. Diese Woche sind Tiffanys auf Tour: Am Dienstag in Gerlingen, am Donnerstag in Filderstadt und am Wochenende dann wieder für drei Vorstellungen im LTT. Am Sonntag sehen Sie FLEISCH IST MEIN GEMÜSE schon um 16 Uhr bei uns und starten so ausgeschlafen in die nächste Woche. Seid Sie dabei, denn: Swing time is good time, good time is better time!

KRANKHEITSBEDINGTER VORSTELLUNGSAUSFALL: Und nochmal!

Leider müssen wir UND NOCHMAL! heute Nachmittag wegen eines Krankheitsfalls im Ensemble absagen. Wir bedauern sehr, dass so kurzfristig keine Umbesetzung mehr möglich ist. Ausführliche Informationen zur Rückabwicklung der Ticket-Buchungen erhalten Sie per E-Mail von der Theaterkasse.

Die nächste Wochend-Vorstellung von UND NOCHMAL ist am 6. April, Tickets können bereits auf allen Kanälen erworben werden.

Alpträume

In wenigen Tagen bringen wir das Kammerspiel DIE ZOFEN auf die große Bühne. In Jean Genets Stück, das 1947 unter heftigen Protesten in Paris uraufgeführt wurde, werden die Grenzen zwischen Rolle und Realität, Vorstellung und Wirklichkeit immer durchlässiger. Es ist eine Feier des Theaters – subversiv und verstörend, komisch und clownesk. Doch was haben Eduard Zimmermann und Harald Glööckler darin verloren? Sehen Sie selbst - ab dem 7. Februar im Saal!

In Albert Camus CALIGULA wird der junge römische Kaiser vom Tod seiner Schwester Drusilla in eine tiefgreifende Krise gestürzt. Er zieht daraufhin die ganze Bevölkerung hinein in einen Strudel aus Willkür und Fake News, Angst und Schrecken. Camus Werk ist eine Tragödie maßlosen Machtwillens: Das Porträt eines nicht mehr durch Ethik, Gesetze oder Moral gezähmten Politikers, eine philosophische Auseinandersetzung mit dem Absurden. Auf der Werkstattbühne wird es ab dem 8. Februar prunkvoll. Das Pferd, das Caligula zum Senator ernannt haben soll, darf da auch nicht fehlen!

Wir freuen uns sehr auf unsere existentialistische Premierenrunde. Für DIE ZOFEN gibt es noch Karten, die Premiere von CALIGULA ist bereits ausverkauft. Es folgen aber selbstverständlich noch zahlreiche weitere Vorstellungen der Stücke.

Stolz und Vorurteil* (*oder so)

Am Samstagabend schien es zwischenzeitlich unvermeidlich, die Vorstellung von STOLZ UND VORURTEIL* (*ODER SO) heute Abend abzusagen. Wenn Sie bereits Karten für die Vorstellung gekauft hatten, haben sie eine E-Mail mit Informationen zur geplanten Ersatzvorstellung erhalten.

Der geplante Ersatz ließ sich leider doch nicht realisieren. Nun ist es uns aber heute doch noch gelungen, eine Schauspielerin als Gast für den heutigen Abend zu engagieren, die das Stück bereits an einem anderen Theater spielt und so auch kurzfristig einspringen kann. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir somit nun doch STOLZ UND VORURTEIL* (*ODER SO) für Sie spielen können.

Gleichzeitig bedauern wir sehr, dass wir Sie vorübergehend falsch informiert haben und möchten Sie dafür um Entschuldigung bitten!

LTT-Stammtisch

Sie wollen gerne Menschen kennenlernen, die wie Sie gerne ins Theater gehen? Sie haben Lust, sich über Theater auszutauschen oder einfach zu quatschen? Dann kommen Sie zum LTT-Stammtisch!

Den Stammtisch haben wir diese Spielzeit neu ins Leben gerufen. Eine verbindliche Anmeldung oder eine regelmäßige Teilnahme sind nicht notwendig. Wir laden an fünf Abenden im Laufe des Jahres, jeweils ab 18:30 Uhr, dazu ein und Sie kommen einfach vorbei!

Der nächste LTT-Stammtisch findet am 24. Januar vor den Vorstellungen von FLEISCH IST MEIN GEMÜSE und WONDERLAND AVE. statt. Da das LTT-Lokal an diesem Abend für eine geschlossene Gesellschaft reserviert ist, treffen wir uns ausnahmsweise im Foyer. Wir freuen uns auf Sie!

Alle Weblogs

Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk

your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.

Neues am LTT
-

MEGAFON
-

Leas Theaterblog

„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“

(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)

Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.

... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!

KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT

Downloads

-




© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum