01.07.10:57
YalaPierenkemper hat dieses Profil aktualisiert:
Roman Majewski
01.07.10:21
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Es ist endlich soweit!
27.06.13:07
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 31.07 Mein Kollege ist eine Maschine
26.06.12:34
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Pressefotos - Sex and Drugs and Schlagertraum
25.06.19:12
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Programmheft - Sex and Drugs and Schlagertraum
Am 26. Juni durften wir unsere große Sommertheater-Inszenierung SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM erstmals dem Publikum präsentieren - und was war das für ein Fest! Unsere zehn Schauspieler*innen und die vierköpfige Band haben den Europaplatz gerockt, als gäbe es kein Morgen. Dabei stehen bis zum 27. Juli noch 18 weitere Vorstellungen beim TÜBINGER SOMMERTHEATER auf dem Spielplan. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für das große Musiktheater-Spektakel und freiem Himmel!
Außerdem steht ein großes Geburtstagsfest vor der Tür: Das Junge LTT wird 40 Jahre alt! Unter dem Motto "Open House - Ein Haus, eine Woche, ein Fest" wird vom 12. bis zum 18. Juli gefeiert. Zahlreiche Vorstellungen stehen auf dem Spielplan, vor allem aber sind Kinder und Jugendliche dazu eingeladen, das LTT in der Geburtstagswoche zu ihrem Haus zu machen.
Gleichzeitig stecken wir schon mittendrin in den Vorbereitungen für die Spielzeit 25/26. Wir freuen uns schon sehr darauf, Ihnen ab September insgesamt 17 neue Stücke präsentieren zu dürfen. Das große Spielzeitheft ist frisch aus der Druckerei eingetroffen und liegt im LTT-Foyer für Sie bereit. Auch der Abo-Verkauf für die nächste Spielzeit läuft auf Hochtouren. Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze, bequemer kommen Sie nicht ins Theater! Alle Abo-Reihen finden Sie hier.
Die Spielzeit 24/25 dauert nur noch wenige Wochen, doch von Austrudeln kann keine Rede sein! Am 26. Juni feiern wir Premiere mit SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM. Beim Tübinger Sommertheater 2025 sorgen wir bis zum 27. Juli an 19 Abenden für großes Musiktheater-Spektakel auf dem Europaplatz. Freuen Sie sich auf ein Ensemble in Höchstform, auf schillernde Kostüme und die ganz große Bühne, auf eine rasante Reise durch die vergangenen Jahrzehnte und natürlich auf ganz viel unsterbliche Musik!
Außerdem steht ein großes Geburtstagsfest vor der Tür: Das Junge LTT wird 40 Jahre alt! Unter dem Motto "Open House - Ein Haus, eine Woche, ein Fest" wird vom 12. bis zum 18. Juli gefeiert. Zahlreiche Vorstellungen stehen auf dem Spielplan, vor allem aber sind Kinder und Jugendliche dazu eingeladen, das LTT in der Geburtstagswoche zu ihrem Haus zu machen.
Gleichzeitig stecken wir schon mittendrin in den Vorbereitungen für die Spielzeit 25/26. Wir freuen uns schon sehr darauf, Ihnen ab September insgesamt 17 neue Stücke präsentieren zu dürfen. Sie freuen sich auch schon? Dann sichern Sie sich doch schon jetzt Ihren Abo-Platz und genießen Sie zahlreiche Service-Vorteile. Bequemer kommen Sie nicht ins Theater! Alle Abo-Reihen finden Sie hier.
Mit großen Schritten geht es in Richtung Sommertheater-Premiere. Tribüne und Kulisse stehen bereits auf dem Europaplatz, die Bühnenproben für SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM haben begonnen und endlich zeigt sich auch das Wetter von seiner besten Seite. Wir freuen uns schon sehr auf das große Freilufttheater-Spektakel ab dem 26. Juni!
Bis dahin bieten wir noch ein wunderbar vielfältiges Theaterprogramm im LTT, das wir Ihnen wärmstens ans Herzen legen möchten. Am 14. Juni steht die Dernière von CALIGULA auf dem Spielplan. Nutzen Sie diese letzte Chance, wenn Sie Albert Camus Portrait des römischen Despoten bisher noch nicht gesehen haben. Am selben Abend zeigen wir außerdem den informativen Gefühlsabend DER URSPRUNG DER LIEBE nach dem grandiosen Comic von Liv Strömquist. Auch dieses Jahr sind wir wieder Teil des Tübinger Pride Month. Am 15. Juni können Sie bei uns die Leseung von Moritz Franz Beichls MÄNNER sehen.
An Fronleichnam zeigen wir ALL DAS SCHÖNE zum letzten Mal in dieser Spielzeit. Nur 50 Personen passen ins kleine LTT-Oben. Doch der hinreißende Monolog, gespielt von Jonas Hellenkemper, wurde so begeistert aufgenommen, dass ihn mittlerweile seit November bereits über tausend Menschen bei uns gesehen haben. Auch für Ensemble-Theater auf der großen Bühne ist gesorgt: Am 21. Juni folgt die Dernière der Klassiker-Überschreibung PEER GYNT (SHE/HER). Parallel können Sie in der Werkstadt Thomas Bernhards bitterböse Komödie VOR DEM RUHESTAND sehen. Am 22. schließen wir das Pfingsferien-Programm dann mit einer Familienvorstellung ab: Im LTT-Oben sehen Sie UND NOCHMAL! - poetisches Bewegungstheater für alle ab drei Jahren.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Auf dem Europaplatz haben die Proben für das große Tübinger Sommertheater 2025 begonnen, das wir mit der ESC-Hommage und Faust-Parodie SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM bestreiten. Wir freuen uns schon sehr auf das große Spektakel unter freiem Himmel!
Gleichzeitig müssen wir uns schweren Herzens von zahlreichen sehr liebgewonnen Stücken verabschieden. Fünf Dernièren stehen bis zum 21. Juni noch auf dem Programm. Nutzen Sie die letzten Chancen!
WONDERLAND AVE.
Eine ernste Science-Fiction Komödie von Sibylle Berg · 14+
Dernière am 5. Juni
MAGICAL MYSTERY oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt
Nach dem Roman von Sven Regener · Bühnenfassung von Dominik Günther · 16+
Dernière am 6. Juni im Schlachthaus Tübingen
DORFPUNKS
Von Rocko Schamoni · Bühnenfassung von Dominik Günther · 14+
Dernière am 7. Juni
CALIGULA
Eine Tragödie der Erkenntnis von Albert Camus · 16+
Dernière am 14. Juni, außerdem am 29. Mai
PEER GYNT (SHE/HER)
Eine Klassikerüberschreibung von Maria Milisavljevic nach Henrik Ibsen · 15+
Dernière am 21. Juni, außerdem am 30. Mai und 8. Juni
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-