22.05.16:12
LTT_Kasse hat dieses Profil aktualisiert:
Kinderhaus am Steinbühl, Sonnenbühl-Undingen
22.05.16:12
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen : 17.06 Pling!
22.05.16:12
LTT_Kasse hat dieses Profil erstellt:
Kindrhaus am Steinbühl, Sonnenbühl-Undingen
22.05.16:06
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen : 12.06 Pling!
22.05.16:05
LTT_Kasse hat dieses Profil erstellt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen
Die heutige Vorstellung Arsen und Spitzenhäubchen muss wegen Erkrankung im Ensemble leider ausfallen. Sie können Ihre Karten an der Abendkasse gegen Karten für Viel gut essen umtauschen, das wir als Ersatzvorstellung im LTT-Oben spielen.
Desweiteren hat heute in der Werkstatt Immer wieder barfuß! Premiere. Auch hierfür könenn Sie Ihre Karten an der Abendkasse sehr gerne umtauschen.
Sollten Sie Ihre bereits gekauften Karten zurückgeben wollen, wenden Sie sich bitte ebenfalls an die Abendkasse. Wir danken für Ihr Verständnis.
Diesmal wird’s musikalisch: Das „Goldene Zeiten“ am Busbahnhof und das LTT laden am Dienstag, 21. Februar zum zweiten Hinterm Tresen lesen ein.
Aufgrund einer Erkrankung findet die Premiere von Viel gut essen erst am 1. März um 20 Uhr im LTT-Oben statt. Sollten Sie Karten für eine der ursprünglich angesetzten Februar-Vorstellungen haben, wenden Sie sich bitte an die Theaterkasse. Vielen Dank!
Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Kultureinrichtungen im ländlichen Raum? Was verbindet sie miteinander und was können sie voneinander lernen? Um diese Fragen ging es bei der Kulturplattform #1 des TRAFO-Projektes „Lernende Kulturregion Schwäbische Alb“ am Samstag, 4. Februar 2017 in Heidenheim.
Mit dabei: LTT-Dramaturgin Kerstin Grübmeyer und Franziska Weber in ihrer Funktion als die Leiterinnen der THEATERWERKSTATT SCHWÄBISCHE ALB.
Am 1. und 2. April 2017 findet in Düsseldorf zum 8. Mal die Make-up Artist Design Show statt. Auf dieser wird mit der GOLDENEN MASKE ein Preis verliehen, mit dem deutschsprachige und internationale Maskenbildner*innen für ihr Engagement, ihre Kreativität und ihr Schaffen ausgezeichnet werden. Zu den vier Nominierten, für die bis zum 3. Februar online abgestimmt werden darf, gehört auch Peter Hering, Chef-Maskenbildner des LTT.
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-