Die zweijährige Kooperation „Believe Tank“ zwischen dem Landestheater Tübingen (LTT) und dem freien Theaterkollektiv NYX steuert ihrem Höhepunkt und Abschluss entgegen. „State of Diebenga“ heißt das Projekt, mit dem nochmal alle (Glaubens-)Fragen aufgriffen und in eine neue Form gegossen werden: ein Game-Theater.
Im  Game-Theater werden Spielstrategien aus Computerspielen,  Gesellschaftsspielen und Rollenspielen dazu verwendet, ein interaktives  Spiel zu erfinden, in dem die Zuschauer zu Spielern werden. Mit „State  of Diebenga“ will das Theater auf spielerische Weise nochmal die großen  Fragen stellen: Wie wollen wir leben? Woran glauben wir? Wer sind unsere  Freunde? Wo gehören wir hin? Wie soll unsere Stadt aussehen?
 
 Das Game-Theater vereint soziale Verhandlung, Unterhaltung,  Partizipation aber vor allem auch Spaß. Für „State of Diebenga“ hat das  LTT einen neuen Ort gefunden: sie swt-Maschinenhalle am Wehr  (Brücken-/Ecke Wehrstraße) ist ein Raum, der atmosphärisch neue  Möglichkeiten schafft.
 
 Bis zur Premiere am 17. Juni  veranstaltet das LTT sogenannte „Playtests“. Um ein gutes Spiel zu  entwerfen, braucht es Spiele-Tester, die dabei helfen, das Spiel zu  verbessern. Dazu möchte das Landestheater alle Interessierten einladen.  Alles, was die Spiele-Tester mitbringen müssen, ist Neugier und Zeit!
 Ein Playtest liegt bereits hinter uns, die nächsten finden in der swt-Maschinenhalle am Neckarwehr am 8.6. (19 Uhr) / 12.6. (19 Uhr) &  16.6. (19:30 Uhr) statt. Eintritt frei! Dauer ca. 2 Stunden.
 Anmeldung unter: believetank@landestheater-tuebingen.de