22.05.16:12
LTT_Kasse hat dieses Profil aktualisiert:
Kinderhaus am Steinbühl, Sonnenbühl-Undingen
22.05.16:12
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen : 17.06 Pling!
22.05.16:12
LTT_Kasse hat dieses Profil erstellt:
Kindrhaus am Steinbühl, Sonnenbühl-Undingen
22.05.16:06
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen : 12.06 Pling!
22.05.16:05
LTT_Kasse hat dieses Profil erstellt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen
Zugegeben: Draußen wird es momentan gefühlt jeden Tag schöner. Aber es wäre selbstverständlich dennoch allzu fahrlässig, das Theater vor lauter Frühling aus den Augen zu verlieren. Auch dieses Wochenende gibt es im LTT vieles, was Sie nicht verpassen sollten!
Das Junge LTT spielt am Samstag bereits um 16 Uhr LÖWENHERZEN (10+). Das Jugendstück von Nino Haratischwili begleitet einen Stofflöwen bei seiner Reise um die Welt und erzählt dabei von Kindern, die allen Widrigkeiten zum Trotz Mut beweisen und für sich und andere einstehen. UND NOCHMAL! von der international renommierten Choreografin Ceren Oran kommt ganz ohne Text aus und ist schon für ein sehr junges Publikum geeignet (3+), aber auch für Ältere ein außergewöhnliches Theatererlebnis. Am Sonntag zeigen wir das Bewegungstheaterstück im LTT-Oben.
Die Tragödie CALIGULA von Albert Camus ist am Freitag einmal mehr ausverkauft. Für das hinreißende Solo mit Publikum ALL DAS SCHÖNE (am Samstag bereits um 18 Uhr) gibt es aktuell ausnahmsweise noch Karten, zögern Sie nicht zu lange! Am Samstag zeigen wir außerdem einmal mehr Isobal McArthurs hochmusikalische Bühnenversion des Jane Austen-Klassikers STOLZ UND VORURTEIL* (*ODER SO). Nachdem das Stück in den letzten zwei Jahren für Rekordzahlen gesorgt hat, bleiben jetzt nur noch drei Vorstellungen bis zum feierlichen Abschied von dieser tollen Produktion.
Die heutige Vorstellung von FÜNFEINHALB TAGE ZUR ERDBEERZEIT - EINE FANTASTISCHE GESCHICHTE muss leider krankheitsbedingt ausfallen. Wenn Sie bereits Tickets erworben haben, sendet Ihnen die Theaterkasse weitere Informationen per E-Mail.
Das Junge LTT feiert am 21. März mit ICH LIEB DICH im LTT-Oben Premiere. In seinem Kinderstück (8+) widmet sich Kristo Šagor den vielleicht wichtigsten drei Worten der Welt. Wir freuen uns schon sehr und sagen TOI TOI TOI an das ganze Team! Auch im Abendspielplan sind die nächsten Premieren schon in Sicht. Am 11. April bringen wir die Klassikerüberschreibung PEER GYNT (SHE/HER) auf die Saal-Bühne. Verblüffend nah an Henrik Ibsens Original erzählt die Autorin Maria Milisavljevic den „nordischen Faust“ als fantastische Reise und Emanzipationsgeschichte. Nur einen Tag später folgt der dritte Streich: Thomas Bernhards bissige Komödie VOR DEM RUHESTAND, die der Österreicher in Reaktion auf die Berichte über die Nazi-Vergangenheit des ehemaligen Ministerpräsidenten Hans Filbinger verfasst hatte. Seien Sie dabei!
Parallel müssen wir uns schweren Herzens von einigen Lieblingsstücken aus unserem Repertoire verabschieden. Das True-Crime-Theater DER TOTMACHER spielen wir am 29. und 30. März letztmals in der Alten Anatomie Tübingen. DORFPUNKS, Rocko Schamonis Erinnerungen an das Jungsein in der Provinz, können Sie noch am 25. März, 16. April und 7. Mai in der Werkstatt sehen. Und auch bei STOLZ UND VORURTEIL* (*ODER SO) - unserem großen Dauerbrenner und Publikumsmagneten der letzten zwei Jahre - ist die Dernière nicht mehr fern. Am 5. April sowie 9. und 28. Mai haben Sie nochmal die Chance, diesen großen Bühnenspaß nach Jane Austens Jahrhundertroman bei uns im Saal zu sehen.
FÜNFEINHALB TAGE ZUR ERDBEERZEIT - EINE FANTASTISCHE GESCHICHTE steht noch einige Male auf dem Spielplan, allerdings fast ausschließlich für Schulklassen. Am Wochenende spielen wir den Märchenkrimi für die ganze Familie (6+) bereits am 30. März zum letzten Mal. Diese Vorstellung ist zugleich eine Premiere: In Zusammenarbeit mit HörMal Audio zeigen wir erstmals ein Theaterstück mit Audiodeskription, also einer Live-Beschreibung für blinde und sehbehinderte Zuschauer*innen!
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt oder nie! Seit anderthalb Jahren spielen wir STOLZ UND VORURTEIL* (*ODER SO) - Isobel McArthurs rasante Bühnenversion von Jane Austens Jahrhundertroman, doch bald wird es Zeit, schweren Herzens Abschied zu nehmen. Die Dernière am 28. Mai rückt immer näher. Davor gibt es aber noch drei weitere Vorstellungen im LTT sowie ein Gastspiel in Ehingen zu genießen.
Sollten Sie also nicht zu den über 10.000 Menschen gehören, die unsere erfolgreichste Inszenierung der letzten Jahre bereits gesehen haben, wird es allerhöchste Zeit. Und wenn doch: Wir wissen aus sicherer Quelle, dass auch ein wiederholter Vorstellungsbesuch großes Vergnügen garantiert! Die nächste Gelegenheit bietet sich schon am 15. März. Wir freuen uns auf Sie!
Für den 4. März hatten wir ursprünglich eine PAY WHAT YOU WANT-Vorstellung von WONDERLAND AVE. im Spielplan. Leider konnten wir an diesem Plan aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen nicht festhalten.
Umso mehr freut es uns, dass wir eine wunderbare Alternative anbieten können: CALIGULA von Albert Camus. Sichern Sie sich noch spontan Tickets - es lohnt sich! Selbstverständlich gilt auch hier: PAY WHAT YOU WANT!
Ab dem 26. Juni in Tübingen: Der Eurovision Song Contest, ein gewisser Rolf Kugel und die Punkrock-Eminenz Iggy Pop.
Das LTT lädt mit der Grandprix-Hommage und Faust-Parodie SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM zum großen Open-Air-Sommertheater. Ort des Geschehens ist der Europaplatz (wie passend!) vor dem Tübinger Bahnhof. Hier bauen wir im Juni eine komplette Theater-Infrastruktur und eine Tribüne auf, die 420 Personen Platz bietet. Lassen Sie sich das nicht entgehen und genießen Sie bei einer der 19 Vorstellungen feinstes Theater-Spektakel und freiem Himmel!
Für alle Vorstellungen können Sie sich ab sofort Tickets sichern. Früh buchen lohnt sich: Bis zum 30. April erhalten Sie 5 € Rabatt auf jeden Platz!
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-