30.04.18:08
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Tübinger Sommertheater 2025: Frühbucherrabatt bis Sonntag verlängert!
30.04.09:33
YalaPierenkemper hat dieses Profil erstellt:
Kinderhaus Sonnenschein
29.04.12:09
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 08.07 Die Physiker
29.04.11:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 12.07 All das Schöne
29.04.09:27
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Zwei vorletzte Chancen und ein Dauerbrenner
Und zwar heute am Tag der deutschen Einheit! Packt schnell eure Koffer, nehmt eure Smartphones mit und kommt ins LTT, um Mila bei ihrem ungewöhnlichen Städteurlaub zu begleiten. "Milas Welt" (10+), 3.10., 16 Uhr. Auf geht's!
Mit der THEATERWERKSTATT SCHWÄBISCHE ALB initiiert das Landestheater Tübingen (LTT) seit Mai letzten Jahres Kunst- und Theaterprojekte in kleineren Gemeinden auf der Alb, in enger Zusammenarbeit mit dortigen Kultureinrichtungen, Schulen und Vereinen.
Am Sonntag, 24.9., um 16 Uhr gibt es in der LTT-Werkstatt ein Wiedersehen mit "Die Schöne und das Biest" (6+). Anne-Kathrin Klatts bilderstarkes Theatermärchen ist zurück aus der Sommerpause. Karten gibt es an der Theaterkasse oder hier online!
Heiner Kondschaks musikalischer Zeitreise und Erfolgsstück „Forever 27“ zeigt das LTT nur noch einmal in diesem Jahr.
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-