Ein Dinostück über das Fressen und gefressen werden · Uraufführung · 5+
Brachiosaurus, Velociraptor, Stegosaurus, Tyrannosaurus Rex. Dinosaurier üben eine besondere Faszination aus – ihre gewaltige Größe, ihre charakteristischen Namen, ihre Lebensweise bis hin zu ihrer Kategorisierung in Fleisch- und Pflanzenfresser. Ausgehend von dieser Faszination entwickelt das Junge LTT ein anarchisches Fressspektakel, in der sich Triceratops, T-Rex und Co. zum Streit über Ernährungsformen und -lifestyles rüsten. Mit Puppenspiel und Live-Painting erforscht das Ensemble die kulinarischen Gepflogenheiten der Urzeit und schlägt eine Brücke zu unserer Gegenwart. Was essen wir – und warum? Warum essen manche Fleisch, andere nicht? Welche Alternativen gibt es? Was bedeutet unser Essverhalten für Klima, Umwelt und Gesellschaft?
Ohne einfache Antworten, aber mit ungeheuerlichem Appetit und großer Spielfreude lädt das künstlerische Team um Cédric Pintarelli alle Nachwuchs-Paläontolog*innen und die, die es noch werden wollen, zu einem großen Debattierfest für alle Geschmäcker.