Heute, 18:08
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Tübinger Sommertheater 2025: Frühbucherrabatt bis Sonntag verlängert!
Heute, 09:33
YalaPierenkemper hat dieses Profil erstellt:
Kinderhaus Sonnenschein
Gestern, 12:09
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 08.07 Die Physiker
Gestern, 11:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 12.07 All das Schöne
Gestern, 09:27
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Zwei vorletzte Chancen und ein Dauerbrenner
Der Kartenvorverkauf für das Sommertheater startet & das neue Spielzeitheft ist da!
Der GLOBAL PLAYER Schauspieler, selbst Choreograf und Tänzer, gibt am kommenden Samstag von 10 - 16 Uhr einen Workshop zur Afrikanischen Kultur, Tanz und Musik. Es können sich noch Kurzentschlossene anmelden.
Der Soziologe und Zeithistoriker ist zu Gast am LTT und berichtet am kommenden Freitag, den 12.04. über die neue Protestbewegung in Russland.
Die Veranstaltung findet im LTT-Foyer i.A. an DIE LETZTEN von Maxim Gorki statt // Eintritt frei.
ist der Trailer zum Projekt von Clemens Bechtel online.
Die Premiere von GLOBAL PLAYERS ist bereits ausverkauft, die nächste Vorstellungen sind am kommenden Mittwoch, den 10.04. und am Donnerstag, den 11.04. im Alten Milchwerk, Rappstraße.
Am 25.03.2013 waren der LTT-Hausregiesseur und GLOBAL PLAYERS Dramaturg Ralf Siebelt und der Schauspieler Lassana Justin Yao aus Mali zu Gast beim Lokalmagazin des Freien Radios Wüste Welle.
Ein interessanter Podcast, der Hintergründe, Gedanken und Herangehensweisen zum Projekt von Clemens Bechtel über die Vernetzung einer globalen Welt beleuchtet.
GLOBAL PLAYERS wird unsere europäischen Wertmaßstäbe ins Wanken bringen. Premiere am 06. April um 20 Uhr im Milchwerk, Rappstraße, Tübingen.
Wir haben für unser Sommertheater DER STURM in diesem Jahr einen ganz besonderen Spielort aufgetan. Aber auch die die Premiere von GLOBAL PLAYERS am 06.04. findet nicht im Theater statt.
Unsere Theaterpädagogen Insa Griesing und Tobias Ballnus waren am Montag zu Gast im Lokalmagazin der Wüsten Welle. Im Interview erzählen sie von der Bedeutung der Theaterpädagogik in der Gegenwart und rühren kräftig die Werbetrommel für die Veranstaltung "Voll auf die 10!"
Hier geht's zum Podcast.
Das LTT zu einer Sonderaktion ein:
Wer am Mittwoch, dem 13. März zur Vorstellung von ZUSAMMEN! in einer Gruppe von mindestens 5 Personen kommt, muss an der Kasse nur 3 Euro Eintritt zahlen.
Die Theaterpädagogischen Tage am LTT feiern ihren 10. Geburtstag. Am 16. und 17. März 2013 treffen sich alle Spielgruppen des Hauses unterm Theaterdach. Laien im Alter zwischen 10 und 85 Jahren suchen hier den Diskurs, zeigen Ausschnitte aus ihren aktuellen Probenarbeiten und schauen gemeinsam Theater. Der Eintritt ist frei, das genaue Programm finden Sie hier!
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-