30.04.18:08
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Tübinger Sommertheater 2025: Frühbucherrabatt bis Sonntag verlängert!
30.04.09:33
YalaPierenkemper hat dieses Profil erstellt:
Kinderhaus Sonnenschein
29.04.12:09
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 08.07 Die Physiker
29.04.11:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 12.07 All das Schöne
29.04.09:27
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Zwei vorletzte Chancen und ein Dauerbrenner
Von Seltsamkeit und Schönheit mancher Stücke bei den Baden-Württembergischen Theatertagen in Pforzheim.
Am Sonntag, 30. März, um 16 Uhr wird's kriminell: DIE TOCHTER DES GANOVENKÖNIGS von Ad de Bont steht auf dem Spielplan. Ein Stück für alle kleinen und großen Gauner (ab 10) und natürlich für alle mit einem goldenen Herzen.
Spontane Aktionen sind meist die Besten! Und in diesem Fall auch wichtig!
Für den kommenden Samstag, 29.06.2013 um 19 Uhr konnte Julius Frack einen illustren Kreis an Kollegen für einen einmaligen Event gewinnen: Helge Thun, Andy Häussler, David Pricking und Junge, Junge!
Vor einer Woche feierte das Ensemble von LEERE STADT von Dejan Dukovski eine großartige Premiere. Jetzt ist der Trailer online. Gelegenheiten das Schnelle Stück #4 in dieser Spielzeit noch zu sehen sind am: 27.06./ 12.07. und 20.07..
Am Freitag, 28.6. um 20 Uhr sind sie das letzte Mal UNTERWEGS: Chiara, Carlo und Marzio um DAS WEITE zu SUCHEN und ihre Eltern um DAS WEITE zu FINDEN. Ein großartiges Familienstück (ab 11), bei dem Jugendliche und ihre Eltern gemeinsam über- und miteinander lachen können. Denn manchmal liegen die unterschiedlichen Welten doch gar nicht so weit auseinander...
Das KJT ist vom 14. bis 23. Juni auf den Baden-Württembergischen Theatertagen in Pforzheim, wo wir unsere Inszenierungen DIE TOCHTER DES GANOVENKÖNIGS und NINA UND PAUL zeigen. Außerdem präsentiert der tjc beim Tag der Jugendclubs Ausschnitte aus FEHLER IM SYSTEM.
Ob das KALTSTART FESTIVAL in Hamburg oder die THEATERTAGE PFORZHEIM
– wir sind dabei! ...weiterlesen
Die To-Do-Liste einer Jahrespraktikantin kann undurchschaubarer sein, als man sich das vorstellt - woher stammt nochmal der Knochen auf meinem Schreibtisch?!
Nein? Dann wird's Zeit für einen Aufenthalt in der VILLA IRRSINN. Nächste Gelegenheit: Sa, 8.6., 18 Uhr.
Thilo Reffert hat mit NINA UND PAUL renommierten Mülheimer KinderStückePreis 2013 gewonnen. Das Klassenzimmerstück überzeugte in der Uraufführungsinszenierung des KJT die Jury bei den Theatertagen in Mülheim an der Ruhr:
«Reffert zeigt, was Theater leisten kann, indem er mit wenigen Mitteln ganze Welten hervorbringt. Er beherrscht sowohl die Klaviatur der Postdramatik als auch die Techniken klassischen Erzählens und erzeugt eine erstaunliche Opulenz in Inhalt und Plot.»
Mehr zur Jurydebatte steht im Festival-Blog auf theaterheute.de und da gibt's auch eine schöne Bildergalerie!
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-