30.04.18:08
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Tübinger Sommertheater 2025: Frühbucherrabatt bis Sonntag verlängert!
30.04.09:33
YalaPierenkemper hat dieses Profil erstellt:
Kinderhaus Sonnenschein
29.04.12:09
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 08.07 Die Physiker
29.04.11:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 12.07 All das Schöne
29.04.09:27
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Zwei vorletzte Chancen und ein Dauerbrenner
Nach "Forever 27" am kommenden Freitag ist die zweite Premiere dieses Wochenende die Romanadaption "Das Versprechen" nach Friedrich Dürrenmatt, in der Regie von Oberspielleiter Christoph Roos, am Samstag 6.12. um 20:00 Uhr in der Werkstatt! Einst ein Drehbuch für den Film "Es geschah am hellichten Tag", schrieb Dürrenmatt den spannenden Krimi in seinem Roman noch einmal um. "Das Versprechen" erzählt die Geschichte eines Kommissars, der, besessen von der Aufklärung eines Verbrechens, fast selbst zum Täter wird. Aber heiligt der Zweck die Mittel? Wann verkehrt sich das Gute ins Gegenteil? Wie wird aus Moral Unmoral, aus Recht Unrecht?
Das Junge LTT ist von Donnerstag bis Samstag (4.-6.12.) zu Gast beim "Frankfurter Autorenforum für Kinder- und Jugendtheater". Bei diesem traditionsreichen Treffen stellen unsere Schauspieler in kurzen Lesungen zahlreiche neue Kinder- und Jugendstücke dem Publikum vor. Unter anderem gibt es dabei einen so genannten "Boxenstopp" für Thilo Refferts neues Stück "Ronny von Welt", bei dem die erste Fassung präsentiert und überarbeitet wird.
Das Junge LTT ist von Donnerstag bis Samstag (4.-6.12.) zu Gast beim "Frankfurter Autorenforum für Kinder- und Jugendtheater". Bei diesem traditionsreichen Treffen stellen unsere Schauspieler in kurzen Lesungen zahlreiche neue Kinder- und Jugendstücke dem Publikum vor. Unter anderem gibt es dabei einen so genannten "Boxenstopp" für Thilo Refferts neues Stück "Ronny von Welt", bei dem die erste Fassung präsentiert und überarbeitet wird. Nach einem weiteren "Boxenstopp" im Februar in Leipzig, kommt das Endergebnis dann im April im LTT zur Uraufführung.
Bald brennt das 4. Licht des ADVENTSZAUBERS! Aufgrund des großen Andrangs am vergangenen Sonntag bitten wir Sie, sich schon um 15:00 Uhr im LTT-Foyer einzufinden, wo die kostenlosen Einlasskarten ausgegeben werden - solange der Vorrat reicht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Platzkontingent für die Vorstellungen im Haus begrenzt ist. Herzlichen Dank!
Bald brennt das 4. Licht des ADVENTSZAUBERS! Aufgrund des großen Andrangs am vergangenen Sonntag bitten wir Sie, sich schon um 15:00 Uhr im LTT-Foyer einzufinden, wo die kostenlosen Einlasskarten ausgegeben werden - solange der Vorrat reicht! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Platzkontingent für die Vorstellungen im Haus begrenzt ist! Herzlichen Dank!
Die Premiere von "Der Messias" im LTT-Oben am vergangenen Freitag war ein voller Erfolg! „Das Premieren-Publikum am Freitagabend war begeistert“, resümiert Monique Cantré im Reutlinger General-Anzeiger. „Viel Spaß bereitet die Aktivierung des Publikums, das akustische Handreichungen und Volks-Murren abliefern darf.“
Statt des "LTT-Adventskalenders" gibt es nun ein neues vorweihnachtliches Programm: den Adventszauber! An den vier Sonntagen im Advent sind alle Familien herzlich eingeladen, mit ihren Kindern den Nachmittag bei freiem Eintritt im LTT zu verbringen. Beim zweiten Adventslicht am 7.12. löst Detektiv Rumpel-Heinz für und mit den Zuschauern ab 6 Jahren einen ganz besonderen "Weihnachtsmärchenkrimi". Und für die etwas kleineren Besucher ab ca. 3 Jahren zeigt Figurenspielerin Silke Saracoglu ihr Improvisations-Theaterstück "Fräulein Blume spinnt ...".
Statt des "LTT-Adventskalenders" gibt es nun ein neues vorweihnachtliches Programm: den Adventszauber! An den vier Sonntagen im Advent sind alle Familien herzlich eingeladen, mit ihren Kindern den Nachmittag bei freiem Eintritt im LTT zu verbringen. Beim zweiten Adventslicht am 7.12. löst Detektiv Rumpel-Heinz für und mit den Zuschauern ab 6 Jahren einen ganz besonderen "Weihnachtsmärchenkrimi". Und für die etwas kleineren Besucher ab ca. 3 Jahren zeigt Figurenspielerin Silke Saracoglu ihr Improvisations-Theaterstück "Fräulein Blume spinnt ...".
Am kommenden Freitag, 5. 12. um 20:00 Uhr gibt es endlich wieder eine Uraufführung von Heiner Kondschak im LTT! „Forever 27 – Eine musikalische Zeitreise“ - über den legendären Club 27, dessen Mitglieder geniale, aber bereits mit 27 Jahren verstorbene Musiker waren: Ex-Rolling Stone Brian Jones, der Gitarrengott Jimi Hendrix, die sagenhafte Bluessängerin Janis Joplin, der legendäre Sänger der Doors, Jim Morrison, und die umwerfende Amy Winehouse sowie in Deutschland unvergessen: Alexandra, die 1969 bei einem Autounfall ums Leben kam. Und weil sie alle so phantastische MusikerInnen waren, leben sie heute irgendwo über dem Regenbogen immer noch und machen gemeinsam Musik. Verkörpert werden sie vom hochmusikalischen Ensemble des LTT!
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-