Heute, 17:59
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Pressefotos - Die Katze Eleonore
Gestern, 19:00
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 30.12 Löwenherzen
Gestern, 18:56
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Theater am Ring Villingen-Schwenningen : 19.12 Theatersport
Gestern, 18:54
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Unbekannt : 15.12 Ich lieb dich
Gestern, 18:52
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Stadtforum Bad Saulgau : 06.12 Der zerbrochne Krug
Leider muss die heutige Vorstellung von ICH LIEB DICH aufgrund eines Krankheitsfalls im Ensemble kurzfristig ausfallen. Wir bieten ersatzweise eine Backstageführung hinter die Kulissen des LTT an. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie damit dennoch heute im LTT begrüßen dürften!
Sollten Sie bereits Karten für ICH LIEB DICH erworben haben, können Sie diese unkompliziert vor Ort an der Theaterkasse umtauschen. Wenn Sie spontan an der Führung teilnehmen möchten, können Sie auch jetzt gleich Karten in unserem Onlineshop kaufen.
Die neue Spielzeit startet gleich mit vier Premieren, die neugierig machen und zum Nachdenken anregen. Mit DIE KATZE ELEONORE bringt Caren Jeß eine preisgekrönte, humorvolle Grenzerkundung zwischen Mensch und Tier auf die Bühne – und liefert dabei eine theatralische Antwort auf das Phänomen der viralen Katzenvideos. Wer Katzenvideos liebt, wird hier garantiert schmunzeln.
Weiter geht’s mit John Clancys EVENT: Ein Monolog, der das Theater selbst aufs Korn nimmt und das Publikum charmant an der eigenen Wahrnehmung zweifeln lässt. Nach diesem Abend verlässt man das Theater vielleicht mit dem Gefühl, seine Zeit vergeudet zu haben – und ist trotzdem bestens unterhalten.
Mit EFFI, ACH, EFFI BRIEST erlebt Fontanes Klassiker eine moderne, tragikomische Frischzellenkur. Moritz Franz Beichl entstaubt den Roman und lädt zu einer humorvollen Auseinandersetzung mit alten Themen ein.
Abgerundet wird das Premierenquartett durch „...WORIN NOCH NIEMAND WAR - EIN HEIMATABEND“. Jörn Klare hinterfragt den Begriff „Heimat“ auf künstlerisch-kritische Weise. Interviews aus dem „Ländle“ und ein Auftritt der Tübinger Philosophie-Ikone Ernst Bloch machen den Abend zu einem besonderen Erlebnis.
Vier Premieren, vier spannende Perspektiven – hier ist für jeden Theaterfan etwas dabei!
Am Sonntag starten wir mit dem großen LTT-Straßenfest in die neue Spielzeit. Wir freuen uns schon wahnsinnig darauf, Sie nach der Sommerpause endlich wieder im (und vor dem) LTT begrüßen zu dürfen!
Sie erwarten unter anderem offene Proben, eine Kostümversteigerung, Führungen hinter die Kulissen, eine Technikshow im Saal und Spiel und Spaß für die ganze Familie auf der Eberhardstraße. Kommen Sie vorbei!
Ab 14 Uhr in der Eberhardstraße:
DJane Swoosh | Überraschungsauftritte
Popcornmaschine | Airbrush-Tattoos
Torwand | Kicker | Buttonmaschine
Drinks & Fingerfood
Timetable im und vor dem LTT:
VORSTELLUNG DER NEUEN LTT-ENSEMBLE-MITGLIEDER
um 14:30 Uhr im Saal
PLING (3+)
Vorstellung um 14:30 Uhr im LTT-Oben
LÖWENHERZEN (10+)
Familienworkshop um 15:00 Uhr im Foyer
Vorstellung um 16:30 Uhr in der Werkstatt
VERLEIHUNG LTT-THEATERPREIS
durch die LTT-Freunde um 15:00 Uhr im Saal
BACKSTAGEFÜHRUNGEN DURCH DAS LTT (Treffpunkt Theaterkasse)
15:00 Uhr Führung für Erwachsene mit Intendant Thorsten Weckherlin
15:30 Uhr Familienführung ab 6 Jahren
16:30 Uhr Familienführung ab 6 Jahren
OFFENE PROBEN
15:30 Uhr EFFI, ACH, EFFI BRIEST im Saal
16:30 Uhr DIE KATZE ELEONORE im LTT-Oben
TECHNIKSHOW MIT SNEAK PREVIEW DIE SCHNEEKÖNIGIN
um 16:15 Uhr im Saal
SNEAK PREVIEW EVENT
um 16:30 Uhr im Vorzimmer der Intendanz (Treffpunkt Theaterkasse)
MODENSCHAU & KOSTÜMVERSTEIGERUNG
um 16:45 Uhr in der Eberhardstraße
Wir können es kaum erwarten, Sie nach den Theaterferien endlich wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Am Sonntag starten wir mit dem LTT-Straßenfest feierlich in die Spielzeit 25/26. Die Eberhardstraße vor dem Theater ist an diesem Tag für den Verkehr gesperrt. Im und vor dem Theater erwarten Sie unter anderem offene Proben, eine Kostümversteigerung, Führungen hinter die Kulissen, eine Technikshow im Saal, zwei Vorstellungen des Jungen LTT und Spiel und Spaß für die ganze Familie. Kommen Sie vorbei! Das gesamte Programm lesen Sie hier!
Hinter den Kulissen arbeiten wir an den ersten Premieren der neuen Spielzeit. Vom 27. September bis zum 4. Oktober bringen wir dann innerhalb einer Woche ganze vier neue Stücke auf die Bühne: Der Monolog über Identität und Selbstfindung DIE KATZE ELEONORE, das Theater-Solo EVENT, die Komödie EFFI, ACH, EFFI BRIEST und schließlich die Uraufführung "...WORIN NOCH NIEMAND WAR" - EIN HEIMATABEND. Sichern Sie sich jetzt Tickets in unserem neuen Onlineshop oder ab dieser Woche auch wieder zu den gewohten Öffnungszeiten an der LTT-Theaterkasse.
Was war das für eine schöne Spielzeit! Eingerahmt wurde das Theaterjahr von zwei außergewöhnlichen Inszenierungen unter freiem Himmel. Im Herbst 2024 durften wir mit dem Landschaftstheater JEDER HAT EINE SCHANZE VERDIENT in Upflamör ein ganzes Dorf zur Bühne machen. Zum krönenden Abschluss gab's 18 Sommertheater-Vorstellungen mit SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM vor insgesamt 6.500 Zuschauer*innen auf dem Europaplatz. Zwischendrin haben wir im LTT acht weitere Premieren im Abendspielplan, sechs im Jungen LTT und fünf mit unseren Spielclubs gefeiert. Wir danken allen, die dabei waren!
Ziemlich glücklich, aber auch ein bisschen erschöpft starten wir in die Theaterferien. Der Vorstellungsbetrieb ruht für ein paar Wochen und auch die Theaterkasse bleibt geschlossen. In unserem Onlineshop können Sie sich aber bereits Tickets für den Herbst sichern! Ab dem 9. September ist die Theaterkasse zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Am 14. September starten wir mit dem LTT-Straßenfest in die neue Spielzeit. Hier erwarten Sie unter anderem offene Proben, eine Kostümversteigerung, Führungen hinter die Kulissen, eine Technikshow im Saal und Spiel und Spaß auf der Eberhardstraße. Das Junge LTT spielt außerdem PLING! (3+) und LÖWENHERZEN (10+). Kommen Sie vorbei!
Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Spielzeit mit Ihnen!
Ihr LTT
Wir freuen uns sehr auf die feierliche Dernière von SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM auf dem Europaplatz. Leider haben wir es mit wechselhaftem Wetter zu tun. Wir bleiben aber optimistisch und gehen aktuell davon aus, dass die Vorstellung stattfinden kann.
Bei schwierigen Verhältnissen entscheiden wir grundsätzlich erst am Abend, ob die Vorstellung stattfinden kann. Gerade in dieser Woche haben wir wieder die Erfahrung gemacht, dass sich die Wetterprognose laufend verändern kann. Wir halten Sie an dieser Stelle selbstverständlich auf dem Laufenden.
Der 27. Juli ist nicht mehr fern und so mischt sich so langsam etwas Wehmut in die Euphorie. Bald ist es schon wieder vorbei - das große Tübinger Sommertheater auf dem Europaplatz.
Umso mehr freuen wir uns auf die verbleibenenden Vorstellungen von SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM. Die Plätze werden langsam knapp, also haben wir eine Zusatzvorstellung am 23. Juli ins Programm genommen. Sie haben unser großes Musiktheater-Spektakel aufdem Europaplatz noch nicht gesehen? Dann ist das Ihre Gelegenheit!
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-