Gestern, 12:09
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 08.07 Die Physiker
Gestern, 11:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 12.07 All das Schöne
Gestern, 09:27
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Zwei vorletzte Chancen und ein Dauerbrenner
17.04.07:50
YalaPierenkemper hat eine neue Inszenierung eingetragen:
Pling!
16.04.16:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 28.06 Vor dem Ruhestand
Erleben Sie heute einen besonderen Theaterabend. Im Anschluss an die heutige Vorstellung TROILUS UND CRESSIDA wird Julienne Pfeil mit dem „Armin Ziegler“-Preis zur Auszeichnung für hervorragende Schweizer Nachwuchskräfte geehrt.
Bevor das Studium richtig losgeht, laden wir euch, die Erstis mit der Matrikel 11, herzlich zum Mitmischen ein.
Erlebt die Vorstellung DER JÜNGSTE TAG von Ödön von Horváth, die heiligen Hallen des LTT aus ganz besonderen Blickwinkeln und unser Ensemble in einer einmaligen Late-Night-Show! Außerdem präsentiert sich der Ausschuss der Studierenden (AStA) in unserem Foyer.
Ihr habt Lust bekommen auf einen aufregenden Theaterabend zum Nulltarif? Dann bringt bitte euren Studentenausweis mit und zeigt ihn an der Kasse vor ...
Am kommenden Sonntag, den 23.10.2011 um 16 Uhr findet im LTT der nächste FAMILIENTAG statt. Gehen Sie gemeinsam mit Ihren Kinder, Enkelkindern und/oder Patenkindern zu ermäßigten Kartenpreisen (Kinderbetreuung inklusive) ins Theater.
Bis Montag, den 17.10.2011 haben Sie die Möglichkeit Ihre Meinung zum Tübinger Kulturangebot abzugeben. Mischen Sie mit und leisten einen wichtigen Beitrag für Ihre Kultur in Ihrer Stadt!
Zum Fragebogen ohne Zugangscode (offene Befragung für alle Interessierten)
Vielen Dank.
... was unsere Protagonisten dort erleben, können Sie hautnah miterleben.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Stücke aus der vergangenen Spielzeit zum ersten Mal oder noch einmal wieder zu sehen. Unsere Wiederaufnahmen 2011/12 im Überblick:
Die Fotos zur KJT-Premieren DAS WEITE SUCHEN, DAS WEITE FINDEN - UNTERWEGS I+II sind ab sofort zu sehen!
Seit dem 15.07. ist ARTUS on the Road in der Region unterwegs. Jetzt spielt die Geschichte von König ARTUS für diesen Sommer noch zweimal in Ihrer Nähe. Am Freitag, den 29. Juli um 18:00 Uhr auf der Wiese hinter dem Tübinger Landratsamt und am Donnerstag, den 04. August im Schänzle in Rottenburg.
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-