Gestern, 12:09
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 08.07 Die Physiker
Gestern, 11:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 12.07 All das Schöne
Gestern, 09:27
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Zwei vorletzte Chancen und ein Dauerbrenner
17.04.07:50
YalaPierenkemper hat eine neue Inszenierung eingetragen:
Pling!
16.04.16:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 28.06 Vor dem Ruhestand
Zwei Wochen lang hat das LTT-Team Studierenden den Einstieg ins Theater schmackhaft gemacht, mit Aktionen, Veranstaltungen und Sonderpreisen für die laufenden Vorstellungen. Zum Abschluss laden wir am Samstag, den 24.11. i. A. an die Vorstellungen zum Konzert von MY CRUSH im LTT-Lokal ein.
PS: Auch am Samstag kosten die Tickets für die LTT-Vorstellungen nur 6,- Euro bei Vorzeigen eines gültigen Studentenausweises an der Abendkasse. Und zum Konzert können auch ehemalige Studierende bleiben, denn der Eintritt ist frei!
Am 22.11.12 findet das erste Expertengepräch dieser Spielzeit zum Thema "Moral und Ethikstandards bei radikalen Veränderungen" statt.
Für Themen sensibilisieren und auf Misstände hinweisen sind Aufgaben des Theaters. Heute Abend bieten wir euch die Möglichkeit direkt an deren Beseitigung mitzuwirken, indem ihr eure alten Handy spendet!
Nach einer erfolgreichen Premiere am 14.10.2012 im LTT-oben und großartigen Kritiken gibt es den Trailer nun auch online. Nächste Vorstellungen am: 21.11. // 06.12 & 27.12. jeweils um 20:15 Uhr.
Seit 22.35 Uhr stehen die Preisträger fest - Die Zuschauer haben entschieden:
Der erste Preis der LTT - Freunde geht an das gesamte Produktionsteam von BENEFIZ - JEDER RETTET EINEN AFRIKANER! Herzlichen Glückwunsch.
Vom 13.-15. Juli 2012 wird im Landestheater Tübingen zu einem Kongress eingeladen, der verschiedene Möglichkeiten vermitteln wird, wie u.a. durch regelmäßige künstlerische und kreative Betätigungen, einer körperlichen und mentalen Erschöpfung vorgebeugt werden kann. Alle weiterführenden Details, Kurse, Referenten und Einzelheiten zum Kongress ROOTED finden Sie auf: http://www.rooted-tuebingen.de
Innerhalb dieses Kongresses finden fünf verschiedene künstlerische Veranstaltungen im Landestheater Tübingen statt, die auch von Nicht-Kursteilnehmern besucht werden können.
Das LTT ist mit zwei Produktionen beim Kaltstart-Festival (www.kaltstart-hamburg.de) in Hamburg vertreten: am 08. Juli sind EINE ENTHANDUNG IN SPOKANE von Martin McDonagh (Regie: Peter Wallgram) und TSCHERNOBYL – EINE CHRONIK DER ZUKUNFT von Swetlana Alexijewitsch (Regie: Inga Lizengevič) zu sehen.
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-