30.04.18:08
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Tübinger Sommertheater 2025: Frühbucherrabatt bis Sonntag verlängert!
30.04.09:33
YalaPierenkemper hat dieses Profil erstellt:
Kinderhaus Sonnenschein
29.04.12:09
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 08.07 Die Physiker
29.04.11:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 12.07 All das Schöne
29.04.09:27
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Zwei vorletzte Chancen und ein Dauerbrenner
Hören ohne Barriere: am Freitag, 13. März wird die neue induktive Höranlage im LTT in Betrieb genommen
Das Warten auf ein besseres Hören hat sich gelohnt: die neue Induktionsschleife macht es möglich, dass Hörgeräteträgerinnen und -träger die Schauspielerinnen und Schauspieler bei den Theatervorstellungen im LTT problemlos verstehen können. Mit Samuel Becketts „Warten auf Godot“ am Freitag, 13.3. um 20 Uhr geht’s los. Die Induktionsschleife ist im Parkett des Großen Saals installiert.
Für diejenigen, die kein Hörgerät brauchen, ändert sich bei den LTT-Vorstellungen vom Klang her nichts.
„Warten auf Godot“: Freitag, 13. März 2020 um 20 Uhr, Saal
Auf Grund einer Erkrankung im Ensemble muss die Vorstellung von "Für immer schön" am Donnerstag, den 5. März leider entfallen.
Bezüglich der Kartenrückgabe oder des Kartenumtausches wenden Sie sich bitte an unsere Theaterkasse.
Musikalischer Streifzug mit Meike Waser & Jakob Nacken
In diesem poetischen wie humorvollen Programm spüren die beiden musikalischen Multitalente Meike Waser und Jakob Nacken dem Lebensgefühl ihrer Kindheit nach und präsentieren ihre schönsten Fundstücke ausdrucksstark und in außergewöhnlichen Arrangements. Dabei gibt es neben zwei Stimmen noch verschiedenste Musik- und Rhythmusinstrumente zu hören, teils selbst gebaut, umgebaut, umfunktioniert oder neu erfunden. Ein persönlicher Abend voller Spielfreude, der bei Ihnen womöglich die Lust weckt, auch mal wieder mit Kreide auf der Straße zu malen oder im eigenen Garten zu zelten. Jakob Nacken ist sich sicher: „Witzig, nachdenklich, überraschend.“
Premiere - „Raus bist Du noch lange nicht…“: Freitag, 6. März 2020 um 20 Uhr – LTT-Oben
Auf Grund eines Krankheitsfalls im Ensemble muss die heutige Vorstellung von "Erschlagt die Armen!" leider ausfallen.
Im LTT bestimmen am 25. Februar wieder die Zuschauer den Eintrittspreis
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier klingelt die Kasse erst dann, wenn der Abend gelaufen ist: Denn bezahlt wird im Anschluss an die Vorstellung – und zwar genau die Summe, die dem Besucher oder der Besucherin der Spaß wert war. Die Idee von „Pay what you want“ am LTT hat sich prima etabliert. Nun steht der kommende Dienstag (25.2) an für die neue LTT-Produktion "Geisterstunde im Chelsea Hotel" von Heiner Kondschak (Musik) und Andreas Guglielmetti (Text). Das Angebot gilt auf allen Plätzen im Saal. Schnell einen Sitzplatz sichern mit einer kostenlosen Buchung an der Theaterkasse, Vorverkaufsstellen oder im Internet (print@home)! Das Angebot ist auf vier Tickets pro Bestellung limitiert. Der Platzanspruch verfällt, wenn Sie Ihre Karte nicht 10 Minuten vor der Vorstellung am Einlass vorgezeigt haben. Nach der Vorstellung heißt’s: Zahlt doch, was ihr wollt!
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-