30.04.18:08
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Tübinger Sommertheater 2025: Frühbucherrabatt bis Sonntag verlängert!
30.04.09:33
YalaPierenkemper hat dieses Profil erstellt:
Kinderhaus Sonnenschein
29.04.12:09
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 08.07 Die Physiker
29.04.11:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 12.07 All das Schöne
29.04.09:27
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Zwei vorletzte Chancen und ein Dauerbrenner
Wir machen Platz für neue Stücke - einige alte müssen dafür weichen. Unsere Letzten im Januar und Februar.
Das durften sich in diesem Semester Studierende der Universität Tübingen am LTT genauer ansehen. Die Dramaturgie des Landestheaters bot einen Kurs am Studio Literatur und Theater der Uni an.
"Schon gelesen? Falsche Farbe? Doppelt bekommen?", fragte das Landestheater Tübingen nach Weihnachten seine Zuschauer und bot an, unpassende Geschenke gegen eine Theaterkarte einzutauschen.
In Thilo Refferts KinderstückMEIN JAHR IN TRALLALABAD fährt Emilia mit ihren Eltern für ein Jahr weit weg, in ein fernes Land – nämlich nach Trallallabad in Muvistan. Was sie dort wohl alles erleben wird? Gemeinsam mit ihren Freunden Linus und Renzo malt sich Emilia aus, was sie erwarten wird.
Ausgehend von der phantasiereichen Geschichte des Theaterstücks, lädt das KJT alle Kinder herzlich dazu ein, eine eigene Geschichte über Emilias Jahr in Trallalabad zu erfinden, aufzuschreiben und an das KJT zu schicken (Eberhardstr. 6, 72072 Tübingen). Einsendeschluss ist der 31. Januar. Unter allen Einsendungen werden 3x2 Freikarten für das KJT verlost und der tollste Reisebericht wird veröffentlicht!
Für alle Krimifans ist er im LTT noch einmal zu sehen: Am Samstag um 20 Uhr läuft im Großen Saal die letzte Vorstellung von "Three Kingdoms" in Tübingen.
In Thilo Refferts Kinderstück „Mein Jahr in Trallalabad“ fährt Emilia mit ihren Eltern für ein Jahr weit weg, in ein fernes Land – nämlich nach Trallallabad in Muvistan. Was sie dort wohl alles erleben wird? Gemeinsam mit ihren Freunden Linus und Renzo malt sich Emilia aus, was sie erwarten wird.
Ein Feuerwerk gibt es im Landestheater Tübingen nicht nur um Mitternacht. Mit sechs Vorstellungen am Silvesterabend erleben die Zuschauer auch auf allen Bühnen im Haus ein wahres Feuerwerk an Theater.
Unser Silvester-Programm für die ganze Familie:
Di, 31.12., 22:15 Uhr, DIE TOCHTER DES GANOVENKÖNIGS, ab 10
und anschließend Silvester-Party im LTT!
Wir wünschen einen guten Rutsch!
Das KJT wünscht ein schönes neues Jahr!
Die ersten Vorstellungen für die ganze Familie:
So, 12.1., 16 Uhr, MEIN JAHR IN TRALLALABAD, ab 6
Do, 16.1., 20 Uhr, NEUES VON DEN NIBELUNGEN, ab 12
Sa, 18.1., 20 Uhr, NEUES VON DEN NIBELUNGEN, ab 12
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-