Alle Weblogeinträge

RETTET CINEMA JENIN!

Ein wichtiger Termin für alle, die gesellschaftliches Engagement mit einem Theaterbesuch verbinden wollen: Am 29.10. um 20:00 im Saal zeigen wir Marcus Vetters Film CINEMA JENIN - DIE GESCHICHTE EINES TRAUMS als Auftakt einer BENEFIZ-TOUR des Films, die Spenden und erhöhte Aufmerksamkeit für das Projekt CINEMA JENIN bringen soll. Denn CINEMA JENIN ist in Gefahr, schließen zu müssen. Daher brauchen wir Sie!

LESELUST IM LTT!

Im übervollen Saal mit einer wunderbaren Lesung von Paul Maar und mit tollen musikalischen Beiträgen der Big Band der Musikschule Tübingen und der Grundschule Wanne wurde die 35. Tübinger Kinder- und Jugendbuchwoche "Leselust" gestern eröffnet. Bis Freitag dreht sich im LTT alles ums Lesen. Es gibt zahlreiche Vorstellungen und Lesungen, Workshops und - nicht zu übersehen - die große Buchausstellung im Foyer. Und als krönenender Abschluss: die "Theaterbüchernacht", bei der Kinder zwischen 9 und 12 Jahren in der Buchausstellung übernachten können. Theater schauen, Theater spielen und Lesen bis die Augen zufallen! Infos & Anmeldung:berberich@landestheater-tuebingen.de

LESELUST IM LTT!

Im übervollen Saal mit einer wunderbaren Lesung von Paul Maar und mit tollen musikalischen Beiträgen der Big Band der Musikschule Tübingen und der Grundschule Wanne wurde die 35. Tübinger Kinder- und Jugendbuchwoche "Leselust" gestern eröffnet. Bis Freitag dreht sich im LTT alles ums Lesen. Es gibt zahlreiche Vorstellungen und Lesungen, Workshops und - nicht zu übersehen - die große Buchausstellung im Foyer. Und als krönenender Abschluss: die "Theaterbüchernacht", bei der Kinder zwischen 9 und 12 Jahren in der Buchausstellung übernachten können. Theater schauen, Theater spielen und Lesen bis die Augen zufallen! Infos & Anmeldung: berberich@landestheater-tuebingen.de

ZUSATZVORSTELLUNG TSCHICK IM SAAL!

Wegen einer Erkrankung im Ensemble muss die Vorstellung Die 39 Stufen am 24.10. leider ausfallen. Stattdessen geben wir im Saal eine Zusatzvorstellung von Tschick. Bereits gekaufte Karten behalten für die Tschick-Vorstellung ihre Gültigkeit, können aber auch bis Ende des Monats an der Kasse zurückgegeben werden. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall mit der Kasse in Verbindung: kasse@landestheater-tuebingen.de oder 07071 / 9313149.

VORSTELLUNGSÄNDERUNG

Wegen einer Erkrankung im Ensemble muss die Vorstellung Die 39 Stufen am 24.10. leider ausfallen. Stattdessen geben wir im Saal eine Zusatzvorstellung von Tschick. Bereits gekaufte Karten behalten für die Tschick-Vorstellung ihre Gültigkeit, können aber auch bis Ende des Monats an der Kasse zurückgegeben werden. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall mit der Kasse in Verbindung: kasse@landestheater-tuebingen.de oder 07071 / 9313149.

BELIEVE TANK GUT GEFÜLLT

Der Auftakt des zweijährigen Kooperationsprojekts BELIEVE TANK zwischen LTT und dem freien Theaterkollektiv NYX e.V. war ein toller Erfolg - übervoll, intensive Gespräche und ein toller Input für das Projektteam. An 6 Tischen, die auf der Bühne des LTT-Saals aufgestellt waren, diskutierten die Teilnehmer*innen mit je einem Mitglied des Teams und sammelten Fragen zum Thema "Glaube", wie z. B. Was ist dir heilig? Kann Glaube überhaupt Privatsache sein? Was hat Glaube mit Kunst zu tun? Tut Glaube weh?

ERFOLGREICHE PREMIEREN VON ABGESOFFEN UND RAUS AUS DEM HAUS

Mit "Abgesoffen" am 9. Oktober und "Raus aus dem Haus" am 10. haben wir unseren ersten Premierenreigen erfolgreich beendet. Beide Inszenierungen wurden vom Publikum begeistert aufgenommen und auch in der Presse sehr gelobt:

KARMA? SCHICKSAL? SCHREIBEN!

Am 9., 16. und 23.11. bieten wir im Rahmen von BELIEVE TANK Schreibworkshops für Jugendliche (14+) an, geleitet von Helge Thun. Genauere Infos finden Sie hier! 

KARMA? SCHICKSAL? SCHREIBEN!

Am 9., 16. und 23.11. bieten wir im Rahmen von BELIEVE TANK Schreibworkshops für Jugendliche (14+) an, geleitet von Helge Thun. Genauere Infos findet ihr hier! 

EIN RIESENVERGNÜGEN. AUCH FÜR DIE ERWACHSENEN.

... schreibt das Schwäbische Tagblatt über die Premiere von "Raus aus dem Haus" am letzen Samstag. Also, raus aus dem Haus, rein ins Theater und selber gucken!

Alle Weblogs

Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk

your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.

Neues am LTT
-

MEGAFON
-

Leas Theaterblog

„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“

(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)

Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.

... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!

KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT

Downloads

-




© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum