09.05.18:36
YalaPierenkemper hat folgende Aktion durchgeführt
mit Gebärdensprachdolmetscher*in
09.05.12:04
DamarisStein hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 10.06 InterAct
09.05.09:52
YalaPierenkemper hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 01.06 Tanztheater Workshop
09.05.09:51
YalaPierenkemper hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 31.05 Tanztheater Workshop
08.05.14:10
YalaPierenkemper hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 29.06 Backstageführung durch das LTT
Für alle kleinen und großen Piratenfreund*innen spielen wir am So, 24.1., um 16 Uhr das Abenteuer-Erzähltheaterstück "Störtebekers Sohn" (8+). An einem langweiligen Abend vorm Fernseher wird das Sofa plötzlich zum Piratenschiff, die Lampe zum Ausguck, der Teppich zur stürmischen Ostsee - und ein Junge zum wilden Piraten Klaus Störtebeker ...
Und am Do, 28.1. zeigt der tjc (Theaterjugendclub) um 19 Uhr eine Vorstellung seiner Eigenproduktion "Kopf voll, Herz leer!" (14+). Das bilderstarke Jugendstück über Leistungsdruck in der Schule wurde bereits zu zahlreichen Festivals im In- und Ausland eingeladen!
Wir beginnen 2016 gleich mit einer Premiere: Am 15. Januar feiert "Karma? Schicksal? Pech gehabt?" (14+), ein Theater-Comedy-Solo von Michael Miensopust und Helge Thun, seine Uraufführung. Für die Vorstellung am Sa, 16.1., um 19 Uhr, gibt es noch Karten!
Und am nächsten Tag, am So, 17.1., spielen wir um 16 Uhr Heiner Kondschaks märchenhaftes Kindermusical "In einem tiefen, dunklen Wald" (6+) nach dem gleichnamigen Buch von Paul Maar.
Lauter gute Gründe, das Jahr mit einem Theaterbesuch zu beginnen! Wir freuen uns auf Euch!
Anfang Januar macht das LTT eine kurze zehntägige Pause. Auch unsere Theaterkasse ist vom 1.1. bis einschließlich 11.1.2016 geschlossen. Ab dem 12.1.2016 sind wir wieder für Sie da.
Bereits am 11. Dezember fand bei uns eine Pressekonferenz zu einem ungewöhnlichen Projekt statt, bei dem das LTT mit dem Theater Lindenhof und vielen weiteren Kulturinstitutionen auf und um die Schwäbische Alb kooperiert: "Lernende Kulturregion Schwäbische Alb" startet 2016 und hat die Stärkung der Kultur im ländlichen Raum zum Ziel. Gefördert mit 3 Millionen Euro im Programm "TRAFO - Modelle für Kultur im Wandel" der Kulturstiftung des Bundes und mit 300.000 Euro von zwei Ministerien in Baden-Württemberg, dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst sowie Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, soll das Projekt durch neuartige Kooperationen zwischen bestehenden Einrichtungen für mehr und nachhaltigere Kulturprojekte auf dem Land stehen.
Stattdessen gibt es Lucky Gans, die mutigste Gans des ganzen wilden Westen! Am Samstag (19.12.) sind die Gänse los und das LTT-Oben verwandelt sich in die Farm "Gans'n'Rosa". Denn um 16 Uhr spielen wir für alle Zuschauer*innen ab 4 Jahren den tierisch musikalischen Fuchs-Gans-Western "Lucky Gans". Und das Beste: Es gibt noch Karten!
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-