09.05.18:36
YalaPierenkemper hat folgende Aktion durchgeführt
mit Gebärdensprachdolmetscher*in
09.05.12:04
DamarisStein hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 10.06 InterAct
09.05.09:52
YalaPierenkemper hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 01.06 Tanztheater Workshop
09.05.09:51
YalaPierenkemper hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 31.05 Tanztheater Workshop
08.05.14:10
YalaPierenkemper hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 29.06 Backstageführung durch das LTT
Mit einer neuen Webseite und einem frisch aufgetankten Vitamin-D-Haushalt starten wir in die Spielzeit 16/17!
Den Premierenreigen eröffnet am 17.9. das Junge LTT mit einer Märchenbearbeitung von Die Schöne und das Biest - einem poetischen Plädoyer für die Kraft der inneren Werte und gegen die Oberflächlichkeit und den äußeren Schein. Die Regisseurin und Autorin Anne-Kathrin Klatt hat das bekannte französische Volksmärchen in eine phantasievolle und bilderstarke Mischung aus Schauspiel und Figurentheater verwandelt – ein Theatererlebnis für die ganze Familie.
Zwei Wochen später laden wir Sie...
Die neue Spielzeit hat begonnen. Am Samstag, 17.9., geht's auch auf der Bühne wieder los - und zwar gleich mit einer Premiere: "Die Schöne und das Biest" (6+)! Und eine Woche später, am Samstag, 24.9., wird die Spielzeit 16/17 dann ganz offiziell eröffnet, u.a. mit einer Vorstellung des Kultstücks "Tschick" (14+).
Wir freuen uns auf euch!
Während der Spielzeitpause (10.8.-12.9.2016) bleibt auch die Theaterkasse geschlossen. Online können Sie während dieser Zeit selbstverständlich rund um die Uhr Karten erstehen.
Noch hat die theaterfreie Sommerpause nicht begonnen, schon möchten wir Sie auf unser Eröffnungsfest am Samstag, dem 24.9.16 hinweisen, um gemeinsam mit Ihnen in die neue Spielzeit 16/17 starten zu können. Zwei Erfolgsproduktionen warten auf Sie, eine Nachschicht und im Anschluss Party mit DJ Pudding.
Das LTT sucht Chorsängerinnen und Chorsänger für Kay Pollaks Schauspiel „Wie im Himmel“ in der Spielzeit 16/17, die am 24. September mit der Wiederaufnahme dieser Tübinger Erfolgsinszenierung eröffnet wird.
... wünscht das gesamte Junge LTT!
Wir proben noch bis Anfang August ganz fleißig und hoffen, euch dann nach den Ferien wieder im Theater zu sehen. Am Samstag, 17.9., geht's wieder los - und zwar gleich mit einer Premiere: "Die Schöne und das Biest" (6+)! Und eine Woche später, am Samstag, 24.9., wird die Spielzeit 16/17 dann ganz offiziell eröffnet, u.a. mit einer Vorstellung des Kultstücks "Tschick" (14+).
Wir freuen uns auf euch!
Wetterbedingt müssen wir die heutige Vorstellung (4. August) des Sommertheaters leider absagen. Am Sonntag (7. August) findet um 20:30 Uhr eine Ersatzvorstellung statt.
Bitte melden Sie sich bis zum Samstag den 6. August um 15 Uhr, um für diese Ausweichvorstellung neue Karten zu buchen. Um Sie umbuchen zu können, brauchen wir die Anzahl Ihre Karten mit bisheriger Platznummer. Bitte schreiben Sie eine Email an kasse@landestheater-tuebingen.de.
Sollten Sie die Ausweichvorstellung nicht besuchen, müssen Sie sich innerhalb der kommenden acht Tage mit uns in Verbindung setzen. Sie bekommen den Kartenpreis als Gutschein oder in bar rückerstattet, kommen Sie einfach ...
Am Samstag, 16.7., spielen wir um 16 Uhr zum letzten Mal den tierisch musikalischen Fuchs-Gans-Western "Lucky Gans" - für alle Zuschauer*innen ab 4 Jahren. 59 Mal hat es die kleine Gans Lucky dann mit dem gerissenen Fuchs Django aufgenommen und bewiesen, dass sie die mutigste Gans im ganzen Wilden Westen ist. Nicht verpassen!
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-