Alle Weblogeinträge

Ein Haufen Liebe! - Theaterabend und Filmvorführung

Das LTT zeigt am 12. Januar in der Werkstatt „Ein Haufen Liebe!“ – zunächst das Stück, dann den Dokumentarfilm. Denn parallel zur Entstehung der Inszenierung des Frauentheaters Purpur begleitete Filmemacherin Alina Cyranek den Probenprozess. Der Film beleuchtet das Leben von vier Frauen aus der Theatergruppe.

Die ersten Vorstellungen im neuen Jahr

Jetzt geht das neue Jahr auch auf der Bühne los! Wie wär's also mal wieder mit einem Theaterbesuch? Wir beginnen am Do, 12.1., um 20 Uhr mit "Der Sandmann" (12+), einem Schauermärchen nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann. Am Sa, 14.1., um 16 Uhr zeigen wir für alle großen und kleinen Zuschauer*innen das humorvoll-poetische Stück "Ein Tag wie das Leben" (4+) und am Mo, 16.1., um 19 Uhr spielen der tjc und das Frauentheater Pupur zum vorletzten Mal ihre gemeinsame Produktion "Täterinnen" (14+). Auf geht's!

Advent, Advent...

Es geht mit schnellen Schritten auf die Feiertage zu – und auch in diesem Jahr finden Sie auf Youtube und Facebook unseren LTT-Adventskalender. Diesmal mit (mindestens) 24 Theater-Antworten zum Thema Wer ins Theater geht, küsst besser.

Schauen Sie rein, öffnen Sie unsere Türchen!

Der letzte LTT-Adventszauber des Jahres

Zum Abschluss des LTT-Adventzaubers erkunden Carolin Schupa und Henry Braun am Sonntag, 18.12. um 16 Uhr eine Welt voller Gegensätze.

Spielerisch erzählen sie eine humorvolle Geschichte über das Rechthaben und vor allem über das Rechthaben wollen – als „Adventsüberraschung“ für junge Menschen ab 4 Jahren.

Am Heiligabend ins LTT zum „Märchenkrimi“

Zweite Vorstellung bereits ausverkauft, noch Plätze in 10 Uhr Vorstellung!


Sind Sie auf der Suche nach einer Vormittagsbeschäftigung für Kinder, die sich schon sehr auf den Weihnachtsmann oder das Christkind freuen? Das LTT präsentiert an Heiligabend gleich zweimal den Märchenkrimi. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 10 und 12:30 Uhr und dauern ca. 45 Minuten.

Adventszauber am 18.12.

Diesen Sonntag beim "Adventszauber": Zum Abschluss erzählen die Schauspieler Carolin Schupa und Henry Braun um 16 Uhr eine humorvolle Geschichte über das Rechthaben und das Rechthaben wollen – als „Adventsüberraschung“, szenisch eingerichtet von Georg Zahn für Zuschauer*innen ab 4 Jahren.

Und für die größeren Besucher*innen ab 6 Jahren spielt das Junge LTT ebenfalls um 16 Uhr eine Aufführung von Heiner Kondschaks Märchen-Musical „In einem tiefen, dunklen Wald“ nach dem Kinderbuch von Paul Maar.

Im Anschluss, gegen 17 Uhr, wird dann jeden Sonntag auf dem Hof des LTT ein großes Lagerfeuer entfacht und alle können gemeinsam Bratäpfel grillen - Dank der Apfelspende des Obstguts Bläsiberg!

LTT auf dem Weihnachtsmarkt

Siet gestern finden Sie uns auf dem Weihnachtsmarkt - auch in diesem Jahr wieder mit unseren drei ganz besonderen Weihnachtsmarktangeboten: Weihnachtskugel, Weihnachtsstern und Weihnachtsplätzle.

Besuchen Sie uns noch heute oder morgen in der Tübinger Altstadt: Neue Gasse, Ecke Hafengasse.

Alle Weblogs

Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk

your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.

Neues am LTT
-

MEGAFON
-

Leas Theaterblog

„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“

(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)

Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.

... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!

KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT

Downloads

-




© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum