22.05.16:12
LTT_Kasse hat dieses Profil aktualisiert:
Kinderhaus am Steinbühl, Sonnenbühl-Undingen
22.05.16:12
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen : 17.06 Pling!
22.05.16:12
LTT_Kasse hat dieses Profil erstellt:
Kindrhaus am Steinbühl, Sonnenbühl-Undingen
22.05.16:06
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen : 12.06 Pling!
22.05.16:05
LTT_Kasse hat dieses Profil erstellt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen
Die heutige Vorstellung von "Helge Thun - SommerTRIX" muss leider witterungsbedingt ausfallen. Sollten Sie bereits Tickets gekauft haben, wird unsere Theaterkasse Kontakt zu Ihnen aufnehmen.
Am 7. Juli feierten wir mit LEBENDIGE STOLPERSTEINE, unserem theatralen Gang durch die jüdische Geschichte Tübingens, Premiere. Wir freuen uns sehr über das große Interesse am Stück. Alle Vorstellungen bis zur Sommerpause waren bereits vor der Premiere ausverkauft. So haben wir zusätzliche Termine am 22. und 23. Juli angesetzt. Auch hier sind nur noch wenige Plätze verfügbar - greifen Sie schnell zu! Es wird außerdem im Herbst einige weitere Vorstellungen geben. Der Vorverkauf hierfür beginnt am 9.7. um 14 Uhr.
Auch sonst blicken wir voller Vorfreude auf die Spielzeit 24/25! Wer gerne regelmäßig ins Theater geht, ist mit einem Abo bestens aufgestellt und kann bereits zuschlagen. Alle Abo-Reihen mit festen Terminen sind durchgeplant und hier zu finden. Mit dabei ist auch eine ganz neues Abo: Mit dem Sonntagnachmittag-Abo sehen Sie vier Stücke im Saal und zwei in der Werkstatt, Vorstellungsbeginn ist jeweils bereits um 16 Uhr. Bei Fragen zu den Abos ist das Abo-Büro für Sie da (07071/159217 oder abo@landestheater-tuebingen.de).
Wir blicken voller Vorfreude auf die Spielzeit 24/25! Wer gerne regelmäßig ins Theater geht, ist mit einem Abo bestens aufgestellt und kann ab sofort zuschlagen. Alle Abo-Reihen mit festen Terminen sind durchgeplant und hier zu finden. Mit dabei ist auch eine ganz neues Abo: Mit dem Sonntagnachmittag-Abo sehen Sie vier Stücke im Saal und zwei in der Werkstatt, Vorstellungsbeginn ist jeweils bereits um 16 Uhr. Bei Fragen zu den Abos ist das Abo-Büro für Sie da (07071/159217 oder abo@landestheater-tuebingen.de).
Tübingen macht nicht nur blau, sondern ist auch bunt. Für den "Pride Month" gibt’s im LTT die Premiere der szenischen Lesung BLUTBUCH von Kim de L'Horizon. Das erzählende Ich in „Blutbuch“ identifiziert sich weder als Mann noch als Frau. In einem fluiden Textfluss schreibt sich die Erzählfigur formal und stilistisch über Geschlechter-, Klassen- und Sprachgrenzen hinweg. Im Anschluss sprechen Dr. Gero Bauer von der Uni-Tübingen und das LTT-Ensemble über die Herausforderungen und Möglichkeiten der theatralischen Repräsentation von queeren Texten und nonbinärer Körperlichkeit: 6. Juni um 20 Uhr.
Einen Tag später die trashige Farce HITLERS ZIEGE ODER DIE HÄMORRHOIDEN DES KÖNIGS von der Schwulen-Ikone Rosa von Praunheim. Die Late-Night Vorstellung am 7. Juni beginnt um 23 Uhr. „Hitlers Ziege“ ist danach abgespielt. Letzte Chance somit für diejenigen, die die LTT-Schauspieler Justin Hibbeler und Stephan Weber in dem Stück noch einmal sehen wollen
Abgerundet wird der „Pride Month“ mit dem informativen Gefühlsabend nach dem Comic von Liv Strömquist DER URSPRUNG DER LIEBE am 21. Juni um 19:30 Uhr.
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-