22.05.16:12
LTT_Kasse hat dieses Profil aktualisiert:
Kinderhaus am Steinbühl, Sonnenbühl-Undingen
22.05.16:12
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen : 17.06 Pling!
22.05.16:12
LTT_Kasse hat dieses Profil erstellt:
Kindrhaus am Steinbühl, Sonnenbühl-Undingen
22.05.16:06
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen : 12.06 Pling!
22.05.16:05
LTT_Kasse hat dieses Profil erstellt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen
Am Samstag, 16.7., spielen wir um 16 Uhr zum letzten Mal den tierisch musikalischen Fuchs-Gans-Western "Lucky Gans" - für alle Zuschauer*innen ab 4 Jahren. 59 Mal hat es die kleine Gans Lucky dann mit dem gerissenen Fuchs Django aufgenommen und bewiesen, dass sie die mutigste Gans im ganzen Wilden Westen ist. Nicht verpassen!
Am Mittwoch, 13., und am Donnerstag, 14. Juni, um 20 Uhr, spielen wir die letzten Vorstellungen von "Täterinnen" (14+) in dieser Spielzeit. Ein Stück über brave Mädels und Nazi-Omas, das der tjc (Theaterjugendclub am LTT) und das Frauentheater Purpur gemeinsam entwickelt haben, und bei dem Jung und Alt nun zusammen auf der Bühne stehen. Im Moment gibt es noch freie Plätze!
Thilo Refferts Theaterstück „Nina und Paul“ (10+) darf man wohl zu Recht als absolute Erfolgsproduktion bezeichnen: über 80 ausverkaufte Vorstellungen, mit mehreren Preisen ausgezeichnet und zu zahlreichen Festivals eingeladen - und dennoch kennt das Tübinger Theaterpublikum das Stück (fast) gar nicht!
Denn „Nina und Paul“ kann man normalerweise nur als Schulklasse im Klassenzimmer ansehen. Da es sich dabei aber um so eine wunderbare Freundschafts- und zarte Liebesgeschichte handelt, die alle Zuschauer zwischen 10 und 100 Jahren wenigstens einmal gesehen haben sollten, haben wir uns entschlossen, als krönenden Abschluss eine allerletzte Vorstellung von „Nina und Paul“ am Samstag, 9. Juli, um 16 Uhr im LTT zu spielen. Also, lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen!
Wegen einer Erkrankung im Ensemble müssen die Vorstellungen von "Ein Sommernachtstraum - nur für Verliebte" leider ausfallen. Stattdessen spielen wir am Do, 30.6., um 19 Uhr und am Do, 14.7., um 11 Uhr im Saal eine Zusatzvorstellung von "Ganz großes Kino" (8+).
Über die Uraufführung schrieb die Presse: "Wunderbar schräges Medley aus Theater und Kino. Nimmt sich mit großer Spielfreude Genres wie Stummfilm, Melodram, Horror oder Western vor und schickt die Figuren gnadenlos zwischen den jeweiligen Scheinwelten hin und her. Grandioses Theatervergnügen mit dem Flair von Manege und Magie."
Bereits gekaufte Karten behalten für die "Ganz großes Kino"-Vorstellungen am 30.6. bzw. 14.7. ihre Gültigkeit, können aber auch an der Kasse zurückgegeben werden. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall mit der Kasse in Verbindung:kasse@landestheater-tuebingen.de oder 07071 / 9313149. Die Vorstellung am 15.7. entfällt ersatzlos.
Wegen einer Erkrankung im Ensemble muss die Vorstellung "Ein Sommernachtstraum - nur für Verliebte" (13+) heute leider ausfallen. Stattdessen geben wir im Saal eine Zusatzvorstellung von "Tschick" (14+).
Bereits gekaufte Karten behalten für die "Tschick"-Vorstellung ihre Gültigkeit, können aber auch an der Kasse zurückgegeben werden. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall mit der Kasse in Verbindung: kasse@landestheater-tuebingen.de oder 07071 / 9313149.
Nach vielen wunderbaren und sehr erfolgreichen Vorstellungen ist das türkischen Märchen „Der schöne Fischer“ (6+) jetzt am Sonntag, den 26. Juni, um 16 Uhr zum letzten Mal zu sehen.
Eine poetische, bilderreiche, äußerst amüsante Mischung aus Schauspiel, Figurentheater, Musik und Erzählkunst. „So verführerisch haben sich Orient und Okzident noch selten in einem Märchen getroffen. Voll von herrlich aberwitzigen Einfällen, an denen man sich kaum sattsehen kann – und eine Verbeugung vor der Kunst des Erzählens.“, schrieb die Presse bei der Premiere im November 2014.
Ein Theatermärchen für die ganze Familie – lassen Sie sich die letzte Gelegenheit nicht entgehen!
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-