die letzten Aktionen


Gestern, 09:30
DamarisStein
hat folgende Aktion durchgeführt
Mit Gebärdensprachdolmetscher*in


22.05.16:12
LTT_Kasse
hat dieses Profil aktualisiert:
Kinderhaus am Steinbühl, Sonnenbühl-Undingen


22.05.16:12
LTT_Kasse
hat diese Veranstaltung angelegt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen : 17.06 Pling!


22.05.16:12
LTT_Kasse
hat dieses Profil erstellt:
Kindrhaus am Steinbühl, Sonnenbühl-Undingen


Alle Weblogeinträge

Global Players on Air

Am 25.03.2013 waren der LTT-Hausregiesseur und GLOBAL PLAYERS Dramaturg Ralf Siebelt und der Schauspieler Lassana Justin Yao aus Mali zu Gast beim Lokalmagazin des Freien Radios Wüste Welle.

Ein interessanter Podcast, der Hintergründe, Gedanken und Herangehensweisen zum Projekt von Clemens Bechtel über die Vernetzung einer globalen Welt beleuchtet.

GLOBAL PLAYERS wird unsere europäischen Wertmaßstäbe ins Wanken bringen. Premiere am 06. April um 20 Uhr im Milchwerk, Rappstraße, Tübingen.

Außergewöhnliche Spielorte

Wir haben für unser Sommertheater DER STURM in diesem Jahr einen ganz besonderen Spielort aufgetan. Aber auch die die Premiere von GLOBAL PLAYERS am 06.04. findet nicht im Theater statt.

Theaterpädagogik on Air

Unsere Theaterpädagogen Insa Griesing und Tobias Ballnus waren am Montag zu Gast im Lokalmagazin der Wüsten Welle. Im Interview erzählen sie von der Bedeutung der Theaterpädagogik in der Gegenwart und rühren kräftig die Werbetrommel für die Veranstaltung "Voll auf die 10!"

Hier geht's zum Podcast.

3-Euro-Karten: damit Gemeinschaft sich lohnt...

Das LTT zu einer Sonderaktion ein:

Wer am Mittwoch, dem 13. März zur Vorstellung von ZUSAMMEN! in einer Gruppe von mindestens 5 Personen kommt, muss an der Kasse nur 3 Euro Eintritt zahlen.

Voll auf die 10!

Die Theaterpädagogischen Tage am LTT feiern ihren 10. Geburtstag.  Am 16. und 17. März 2013 treffen sich alle Spielgruppen des Hauses unterm Theaterdach. Laien im Alter zwischen 10 und 85 Jahren suchen hier den Diskurs, zeigen Ausschnitte aus ihren aktuellen Probenarbeiten und schauen gemeinsam Theater. Der Eintritt ist frei, das genaue Programm finden Sie hier!

Nachgespräch mit Regisseur Ralf Siebelt nach der Vorstellung DIE LETZTEN am 9.3.2013

Im Anschluss an die Vorstellung DIE LETZTEN am Samstag, den 09.03. findet ein Nachgespräch mit dem LTT-Hausregisseur Ralf Siebelt statt. Er wird über seinen Regieansatz und seine Auseinandersetzung mit dem Text von Maxim Gorki berichten und freut sich auf jede Menge Fragen aus dem Publikum.

Zur Einstimmung: Seit ein paar Tagen ist der TRAILER zum Stück online.

Ein Happy End für HAPPY END

Für die offiziell letzte Vorstellung in Tübingen am 06. März gibt es nur noch vereinzelt Karten, daher unser Tipp: Gehen Sie bereits am kommenden Freitag, den 22.02. um 20 Uhr in die vorletzte Vorstellung und erleben Sie ein wahres HAPPY END.

Am kommenden Sonntag können Sie sich den Babysitter sparen!

Es ist wieder FAMILIENTAG am LTT - am Sonntag, den 24.02.2013 um 16 Uhr.

Thomas Melle und Lutz Hübner sind in der Stadt

Gleich zwei Autoren kommen in den nächsten Tagen zu Nachgesprächen ins LTT!

Scheckübergabe an EINE SCHULE FÜR BISSAU

Im Anschluss an die Vorstellung BENEFIZ – JEDER RETTET EINEN AFRIKANER am 10.02.2013 übergab Intendantin Simone Sterr einen Scheck von 14.250,00 € an das Gründerehepaar Von Velsen, die 2001 das Projekt EINE SCHULE IN BISSAU begonnen zusammen mit Carlos Robalo initiierten.

Zum Ende des Abends wurde eifrig weiter gespendet, so dass jetzt insgesamt 15.000,00€ zusammen gekommen sind!

Alle Weblogs

Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk

your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.

Neues am LTT
-

MEGAFON
-

Leas Theaterblog

„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“

(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)

Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.

... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!

KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT

Downloads

-




© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum