22.05.16:12
LTT_Kasse hat dieses Profil aktualisiert:
Kinderhaus am Steinbühl, Sonnenbühl-Undingen
22.05.16:12
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen : 17.06 Pling!
22.05.16:12
LTT_Kasse hat dieses Profil erstellt:
Kindrhaus am Steinbühl, Sonnenbühl-Undingen
22.05.16:06
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen : 12.06 Pling!
22.05.16:05
LTT_Kasse hat dieses Profil erstellt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen
Leider müssen wir die "Volpone"-Vorstellung am 21.1. absagen. Falls Sie bereits Tickets gekauft haben, erhalten Sie alle Informationen per E-Mail. Wir bedauern sehr, dass der Abend nicht wie geplant stattfinden kann.
von und mit Stephan Weber am 18.1. in der Werkstatt (TICKET)
„All you need is love“. Dieser Titel von John Lennon ist der vielleicht meistzitierte in der westlichen Popmusik-Hemisphäre. Doch warum brauchen wir Liebe? Wie fühlt sie sich an? Wodurch und ab wann beginnen wir zu lieben? Und was, wenn die Liebe aufhört? Können wir uns überhaupt „entlieben“? Oder bleibt das Gefühl einer emotionalen Bindung nach einer Beziehung zu einer Person für immer bestehen? Und was, wenn sie wieder in unser Leben tritt? Aus den Augen aus dem Sinn, sagt der Volksmund. Geht das wirklich so leicht?
Stephan Weber, Ensemblemitglied am LTT seit 2018, wirkte in den musikalischen Produktionen FOREVER27 (Jim Morrison), CHELSEA HOTEL (Bob Marley), IRGENDWIE IRGENDWO IRGENDWANN (H.-D. Genscher) und SEX! mit. Mit SEHNSUCHT – SO'N LIEBESDINGS bringt er die Anatomie einer Liebesbeziehung, den Gefühlskanon aus sexuellem Verlangen, Schwärmerei, Eifersucht, Verlustangst, Loslassen-müssen-aber-nicht-können, Täuschung und Enttäuschung erstmals als musikalischen Soloabend auf die Bühne des LTT. Songs von den Ärzten, den Toten Hosen, Faber, Rainald Grebe, Wanda, Rio Reiser u.v.m. bilden das Fundament dieses Abends, in dem sich jede(r) vielleicht wiedererkennen mag oder Neues über sich selbst erfährt.
Die heutige Vorstellung von "Stolz und Vorurteil* (*oder so)" muss wegen Krankheitsfällen im Ensemble abgesagt werden. Wir bedauern sehr, dass der Abend nicht wie geplant stattfinden kann. Informationen zur Ticket-Rückgabe versenden wir per E-Mai. Wir wünschen Ihnen einen schönen Abend und hoffen, dass wir Sie bald im LTT begrüßen dürfen!
Leider können wir heute die Vorstellung "Das Licht im Kasten (Straße? Stadt? Nicht mit mir!" in der Werkstatt aufgrund eines Krankheitsfalls im Ensemble nicht spielen. Wir freuen uns aber darüber, einen wunderbaren Ersatz anbieten zu können. Wir spielen stattdessen "Der Ursprung der Liebe".
Wenn Sie bereits Karten erworben oder reserviert haben, behalten diese ihre Gültigkeit. Selbstverständlich ist es auch möglich, die Karten umzutauschen. Sie erhalten dazu nähere Informationen per E-Mail.
Legen Sie sich schöne Theaterabende unter den Weihnachtsbaum! Wir haben verschiedene Geschenkideen für Sie zusammengestellt.
Wählen Sie das passende Format aus unserem Abo-Angebot: Mit dem Wahlabo haben die Beschenkten volle Flexibilität, mit dem CouchPotato-Abo kommen sie besonders häufig zu einem unschlagbaren Preis ins Theater. Sogar unsere Festabos können Sie diesmal zu Weihnachten verschenken: Wir bieten alle Abo-Reihen mit Terminen zwischen Januar und Juli 2024 an.
Für Familien spielen wir zahlreiche Vorstellungen zwischen den Jahren sowie im Januar. Greifen Sie zu, so lange es noch Tickets gibt!
Sie wollen die Entscheidung für ein Abo oder eine Vorstellung den Beschenkten selbst überlassen? Dann verschenken Sie einen Gutschein in individuell festzulegender Höhe!
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-