22.05.16:12
LTT_Kasse hat dieses Profil aktualisiert:
Kinderhaus am Steinbühl, Sonnenbühl-Undingen
22.05.16:12
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen : 17.06 Pling!
22.05.16:12
LTT_Kasse hat dieses Profil erstellt:
Kindrhaus am Steinbühl, Sonnenbühl-Undingen
22.05.16:06
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen : 12.06 Pling!
22.05.16:05
LTT_Kasse hat dieses Profil erstellt:
Kindergarten St. Michael Reutlingen
Auf dem Europaplatz beginnt diese Woche der Aufbau für das große Tübinger Sommertheater 2025, das wir mit der ESC-Hommage und Faust-Parodie SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM bestreiten. Wir freuen uns schon sehr auf das große Spektakel unter freiem Himmel!
Das JUNGE LTT befindet sich ebenfalls schon wieder in den Bühnenproben. Am 28. Mai feiert KAMPF DER REALITY SHOWS vor Schulklassen aus unseren Kooperationsschulen in der Werkstatt Premiere. Gleich am 1. Juni folgt die erste öffentliche Vorstellung.
Gleichzeitig müssen wir uns in den nächsten Wochen noch schweren Herzens von zahlreichen sehr liebgewonnen Stücken verabschieden. Sieben Dernièren stehen bis zum 21. Juni noch auf dem Programm. Nutzen Sie die letzten Chancen!
DIE ZOFEN
Surrealer Alptraum-Krimi von Jean Genet · 16+
Dernière am 23. Mai
STOLZ UND VORURTEIL* (*ODER SO)
Von Isobel McArthur nach dem Roman von Jane Austen · 12+
Dernière am 28. Mai
WONDERLAND AVE.
Eine ernste Science-Fiction Komödie von Sibylle Berg · 14+
Dernière am 5. Juni
MAGICAL MYSTERY oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt
Nach dem Roman von Sven Regener · Bühnenfassung von Dominik Günther · 16+
Dernière am 6. Juni im Schlachthaus Tübingen
DORFPUNKS
Von Rocko Schamoni · Bühnenfassung von Dominik Günther · 14+
Dernière am 7. Juni
CALIGULA
Eine Tragödie der Erkenntnis von Albert Camus · 16+
Dernière am 14. Juni, außerdem am 29. Mai
PEER GYNT (SHE/HER)
Eine Klassikerüberschreibung von Maria Milisavljevic nach Henrik Ibsen · 15+
Dernière am 21. Juni, außerdem am 30. Mai und 8. Juni
Peer Gynt lebt lieber in Träumen, als in ihrem beengenden kleinen Dorf, wo sie von allen schief angeschaut wird. Sie träumt davon, einst Kaiserin zu werden. Und so bricht sie auf in die Welt, um sie zu erobern. Auf ihrer Reise trifft sie Trolle, geht auf Schifffahrt und erkundet ferne Kontinente – nur sich selbst, findet sie nicht.
Maria Milisavljevic erzählt den "nordischen Faust" in ihrer Klassikerüberschreibung PEER GYNT (SHE/HER) verblüffend nah an Ibsens Original als fantastische Reise und Emanzipationsgeschichte. Peer Gynt ist bei ihr eine Frau, die sich nicht mit dem bescheiden will, was die Gesellschaft von ihr erwartet. Ein Stück, wie gemacht für unsere Saal-Bühne und ein starkes Ensemble!
Sechs Vorstellungen dieser großen Inszenierung stehen bis zur Dernière am 21. Juni noch auf dem Spielplan. Zögern Sie nicht zu lange!
Seit Montag laufen die Proben für das große Tübinger Sommertheater SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM. Unsere Hommage an den ESC wird ein bunter und lauter Open-Air-Spaß auf dem Tübinger Europaplatz. Die Premiere findet am 26. Juni statt, alle Vorstellungen sind bereits im Verkauf.
Mit dem Frühbucherrabatt sparen Sie 5 € pro Ticket und eigentlich wäre am 30. April Schluss. Aber wir sind ganz beflügelt vom Frühling und lassen uns nicht lumpen: Bis Sonntag können Sie sich den Rabatt noch sichern!
Zugegeben: Das Wetter spielt uns in dieser Woche nicht in die Karten. Aber Biergarten und Theater lassen sich auch wunderbar kombinieren. Wer ein Ensemble in Hochform nicht verpassen möchte, sollte das tun!
Zum Start in den Mai zeigen wir zwei außergewöhnliche Inszenierungen zum vorletzten Mal. Am Freitag können Sie nochmal Jean Genets surrealen Alptraum-Krimi DIE ZOFEN sehen. Schon am Mittwoch zeigen wir ALL DAS SCHÖNE zum zwanzigsten Mal in Tübingen! Das ist in den letzten Jahren nie einer Inszenierung gelungen. Fast immer gingen uns dabei die Plätze aus. Aber nicht verzagen! Bis Ende Juni gibt es fünf weitere Vorstellungen des wunderbaren Solos mit Publikum, über alles wofür es sich zu leben lohnt!
Alle drei Jahre darf das LTT das Tübinger Sommertheater ausrichten - ab dem 26. Juni ist es wieder soweit. Wir freuen uns schon sehr auf SEX AND DRUGS AND SCHLAGERTRAUM auf dem Europaplatz. Für alle 19 Vorstellungen können Sie sich bereits jetzt Plätze sichern. Bis zum 30. April erhalten Sie 5 € Rabatt pro Ticket - also zögern Sie nicht zu lange!
Ende April starten die Proben für die große Open-Air-Produktion, davor legen wir vom 19.-27. April eine kurze Pause ein. Die Theaterkasse ist in dieser Zeit nicht besetzt, selbstverständlich können Sie sich aber weiterhin rund um die Uhr Tickets in unserem Onlineshop sichern.
Davor haben wir aber noch feinstes Theater im Angebot. Das wunderbare Solo ALL DAS SCHÖNE ist am Mittwoch einmal mehr ausverkauft, sichern Sie sich jetzt schon Karten für die weiteren Vorstellungen ab dem 30. April! Am Gründonnerstag zeigen wir unseren Oster-Klassiker - den intensiven Monolog JUDAS sowie FLEISCH IST MEIN GEMÜSE nach dem Roman von Heinz Strunk. An Karfreitag dürfen Sie den Eintrittspreis selbst bestimmen. In unserer "Pay what you want"-Reihe sehen Sie Jean Genets surrealen Alptraum-Krimi DIE ZOFEN.
Wir wünschen Ihnen frohe Ostern und hoffen, dass wir Sie schon bald bei uns im LTT begrüßen dürfen!
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-