30.04.18:08
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Tübinger Sommertheater 2025: Frühbucherrabatt bis Sonntag verlängert!
30.04.09:33
YalaPierenkemper hat dieses Profil erstellt:
Kinderhaus Sonnenschein
29.04.12:09
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 08.07 Die Physiker
29.04.11:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 12.07 All das Schöne
29.04.09:27
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Zwei vorletzte Chancen und ein Dauerbrenner
Nach einer wundervollen Ü90-Party mit Frau Kornprobst am vergangenen Wochenende, feiern wir diesen Samstag (27. Mai) eine weitere Soul Kitchen Party. Freuen Sie sich auf einen Abend für alle Glücksritter unserer Tage ...
Wegen zwei Krankheitsfällen im Ensemble muss am 27. Mai die Vorstellung "Believe Busters" und am 29. Mai der "Seifenblasentango" leider ausfallen.
Die morgige (19.5.) Vorstellung von "Herz der Finsternis" muss wegen Erkrankung eines Darstellers leider ausfallen. Sie können Ihre Karten an der Abendkasse zurückgeben oder umtauschen.
"Bucks Geschichte strotzt vor Kraft, Willen, Selbstvertrauen und Brutalität. Ob Hund, Herr, Mensch oder Wolf - am Ende folgt zu Recht der Satz: ,Wir alle sind Tiere.'," schreibt Madeleine Wegner im Schwäbischen Tagblatt: " "Ruf der Wildnis" rührt an wesentliche Fragen des Menschseins. Den drei Darstellern gelingt in ihrem Spiel der Spagat zwischen Mensch und Tier. Brutalität und Gewalt des Ausgangsstoffes sind auf der Bühne umsichtig umgesetzt und nicht zuletzt durch humorvolle Szenen und Details abgefedert. Das Abenteuerstück ist für ältere Kinder spannend, aber auch für Erwachsene."
Und Thomas Morawitzky berichtet im Reutlinger GEA: "Annette Müller zeigt in ihrer Inszenierung für das Junge LTT raue Natur und menschliche Zivilisation durchaus nicht als einfache Gegensätze - sie durchdringen sich, und Härte, Grausamkeit gibt es hier wie dort. Jener Moment, in dem Buck in die Kiste gepfercht wird und sich entsetzt wehrt, geht jedoch unter die Haut. [...] Die Darsteller entdecken im Spiel die fremde Welt, die Jack London mit großem Einfühlungsvermögen schildert. [...] Rupert Hausner und Andreas Laufer sind die Guten, sind die Bösen, wechseln die Gesichter, umkreisen Buck, den Hund - und Henry Braun spielt diesen Buck mit dem stets erstaunten, treuen, wilden und sanften Ausdruck, der eine Figur entstehen lässt, in der sich Mensch und Tier verbinden. »Ruf der Wildnis« spielt seine Botschaft nicht vordergründig aus, sondern jongliert mit der Balance zwischen Natur und Zivilisation, Instinkt und Verstand, regt an zum Nachdenken."
Die nächste Wochenend-Vorstellung ist am Sa, 15.7., um 18 Uhr. Der Vorverkauf hat begonnen!
Am Samstag, 13. Mai, um 16 Uhr kommt Annette Müllers Bearbeitung von "Ruf der Wildnis" nach dem Roman von Jack London zum ersten Mal auf die Bühne! Eine spannende Geschichte über einen tierischen Überlebenskünstler - für alle ab 10.
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-