30.04.18:08
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Tübinger Sommertheater 2025: Frühbucherrabatt bis Sonntag verlängert!
30.04.09:33
YalaPierenkemper hat dieses Profil erstellt:
Kinderhaus Sonnenschein
29.04.12:09
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 08.07 Die Physiker
29.04.11:40
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 12.07 All das Schöne
29.04.09:27
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Zwei vorletzte Chancen und ein Dauerbrenner
„Glück? Glück? Glück!“ heißt die neue Produktion des LTT-Labors, unseres Spielclubs ab 18 Jahren. Die Premiere findet am 1. Juli statt.
Unter diesem Motto finden vom 8. bis 11. Juli die 13. Schultheatertage am LTT statt. Neun Schultheatergruppen verschiedener Schulformen aus dem Regierungsbezirk Tübingen präsentieren eigene Inszenierungen, erleben Workshops, geben sich gegenseitig Feedback und zeigen, was schon immer mal auf der Bühne gesagt werden sollte.
Vom 30.6. bis 9.7. ist das Junge LTT bei den 23. Baden-Württembergischen Theatertagen in Ulm. Wir zeigen wir dort am 2.7. unsere Inszenierung "Monster" (14+), nehmen am Arbeitstreffen der Kinder- und Jugendtheater teil und der tjc besucht den "Tag der Jugendclubs".
Die zweijährige Kooperation „Believe Tank“ zwischen dem Landestheater Tübingen (LTT) und dem freien Theaterkollektiv NYX steuert ihrem Höhepunkt und Abschluss entgegen. „State of Diebenga“ heißt das Projekt, mit dem nochmal alle (Glaubens-)Fragen aufgriffen und in eine neue Form gegossen werden: ein Game-Theater.
Zum Abschluss der Ferien zeigen wir am Sonntag, 18.6., um 16 Uhr "Die Schöne und das Biest" (6+).
Zwischen dem 2. und dem 4. Juni zeigt das Theater Lindenhof in seiner großen Werkschau am LTT noch fünf Inzenierungen. Freuen Sie sich auf "Homo Faber", "Spätzle mit Soß", "Schäufeles schwäbische Welt", "Emmas Glück" und "Der verreckte Hof".
Am Pfingstmontag, 5. Juni, spielen wir um 16 Uhr zum letzten Mal im LTT "Raus aus dem Haus" (3+). Voller Humor erzählt das Stück die Geschichte eines einzigen Tages: aufstehen, raus gehen, Abenteuer erleben und wieder heimkehren.
Ein Theatererlebnis für alle kleinen und großen Zuschauer*innen - nicht verpassen!
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-