Heute, 14:10
YalaPierenkemper hat diese Veranstaltung angelegt:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) : 29.06 Backstageführung durch das LTT
Heute, 13:42
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Leporello – Juni 2025
Heute, 13:40
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Leporello – Mai 2025
Heute, 08:44
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Ich will König werden, Kaiser. Kaiser? Kaiserin!
30.04.18:08
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Tübinger Sommertheater 2025: Frühbucherrabatt bis Sonntag verlängert!
Aus dispositionellen Gründen muss die Vorstellung von IRINA – EINE FRISEUSE / DIE KRÖTE am 21.11. in der LTT-Werkstatt leider ausfallen. Bereits erworbene Karten können an der LTT-Kasse erstattet bzw. umgetauscht werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hier sind Sie gleich IM FALSCHEN FILM (Train departures)
Die Fotos zur Uraufführung von ENSEL UND KRETE nach dem Roman von Walter Moers sind jetzt auf der Homepage.
Im Anschluss an die Vorstelung von IM FALSCHEN FILM (TRAIN DEPARTURES) am 13.11. gab es ein Nachgespräch mit Autor Petr Zelenka in der LTT-Werkstatt.
An alle Neuimmatrikulierten an der Univerität Tübingen verschenken wir 50 Karten für die Vorstellung des Doppelabends IRINA - EINE FRISEUSE / DIE KRÖTE von Sergej Medwedjew am 12.11. um 20 Uhr in der LTT-Werkstatt.
Zeigt eure Immatrikulationsbescheinigung an der LTT-Kasse vor und kassiert eure Freikarte!
VON WEICHEIERN UND WERWÖLFEN - zum letzten Mal am 14.11.
"Selten zeigt ein Laientheater so viele alte wie junge Darsteller, die gemeinsam über sich hinaus wachsen." (Schwäbisches Tagblatt)
Die Fotos von DER STEPPENWOLF sind online und können hier betrachtet werden.
Achtung an alle Erstsemester! Wir verlosen 50 Freikarten für IRINA – EINE FRISEUSE / DIE KRÖTE
Donnerstag 28.10.: IM FALSCHEN FILM
Freitag 29.10.: DER STEPPENWOLF
Für die Produktion WOLF SEIN sucht das KJT einen theaterbegeisterten, handwerklich begabten, kreativen, jungen Menschen als Hospitanten/-in im Bereich Ausstattung.
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-