08.09.11:44
YalaPierenkemper hat gebloggt:
Es geht wieder los!
08.09.00:06
Williamsdop hat ins Gästebuch von landestheater-tuebingen geschrieben
Williamsdop
07.09.05:55
Williamsdop hat ins Gästebuch von landestheater-tuebingen geschrieben
Williamsdop
05.08.19:15
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Burghof Lörrach : 28.11 Und nochmal!
05.08.19:13
LTT_Kasse hat diese Veranstaltung angelegt:
Unbekannt : 25.11 Ich lieb dich
Am Donnerstagabend gibt es eine andere Art von Kälte auf der Bühne des Großen Saals im LTT zu sehen, als geplant: Die Vorstellung "Endlich Eiszeit" nach Wilhelm Hauffs "Das kalte Herz" muss leider entfallen.
Pandabären, Prinzessinnen und Piraten sind am Wochenende im LTT herzlich willkommen! Das Publikum soll nämlich möglichst bunt sein! Wer am Faschingswochenende zu den Vorstellungen des Kinder- und Jugendtheaters kostümiert kommt, erhält eine zweite Eintrittskarte umsonst.
MELODIEN FÜR MILLIARDEN feiert an diesem Sonntag seine zweite Premiere: und zwar in Originalbesetzung!
Die gesamte Nibelungen-Geschichte in anderthalb Stunden! Am Samstag, 1.3., um 20 Uhr spielen wir wieder NEUES VON DEN NIBELUNGEN, ein komödiantisches Trauerspiel für alle ab 12.
Und am Sonntag, 2.3., um 16 Uhr, erinnert sich Rupert Hausner alias Jakob Schirmer in MEIN OPA: ALTER JOHN an die Zeit, in der sein skurriler Großvater die ganze Familie auf den Kopf stellte. Eine berührende Familiengeschichte von Karin Eppler nach Peter Härtling, ab 10.
Ein tierisch musikalischer Fuchs-Gans-Western für Zuschauer ab 4 Jahren steht ab Samstag auf dem Spielplan. Am 22.2. um 16 Uhr feiert LUCKY GANS Premiere!
In der kommenden Woche feiern wir gleich drei Premieren am LTT – für Träumer, für Schwärmer, für solche, die groß rauskommen wollen und für Kleine, die unerschrocken sind.
Warum aufstehen?" fragt sich Oblomow im gleichnamigen Roman von Iwan Gontscharow, der am LTT in einer Theaterfassung von Seppo Kanterwo auf die Bühne gebracht wird. "Aufstehen können", das wünschte sich unterdessen so manches kranke Ensemblemitglied während der Probenzeit.
Letzte Vorstellung: Am Samstag, 15.2. um 16 Uhr versucht Julchen, DIE TOCHTER DES GANOVENKÖNIGS, zum letzten Mal sich von ihren gemeingefährlichen Eltern scheiden zu lassen. Letzte Chance für alle ab 10 Jahren, die das Herz auf dem rechten Fleck haben, sich diese kriminelle Komödie über ein mutiges Mädchen, rabiate Ganoven und ein Märchen, das aus dem Ruder läuft, anzusehen.
Und am Sonntag, 16.2. um 16 Uhr geht STÖRTEBEKERS SOHN wieder auf große Abenteuerfahrt! Eine Piratengeschichte für alle Söhne und Väter, Töchter und Mütter ab 8 Jahren.
"Sankya" nach dem Roman von Sachar Prilepin ist zur 19. "Woche junger Schauspieler" nach Bensheim eingeladen worden. Veranstaltet wird das Theaterfest u.a. von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und der Stadt Bensheim.
Am Samstagabend stellen sich Zuschauer, Theatermacher und Expertinnen im Landestheater Tübingen die Frage nach dem Glück.
Druschba-Blog
Hier gibts alle Neuigkeiten rund um unser Projekt DRUSCHBA mit dem Nationaltheater Karelien Petrozavodsk
your stage
Alle Theater-Infos für junge Menschen.
„Vor langer Zeit,
vor langer langer langer langer Zeit,
als der Himmel noch aus Kupfer war,
die Menschen noch Kriege führten
und die Fische abends am Strand Tarantella tanzten,
lebte in einem Land, nicht weit von hier,
oder vielleicht doch,
ein Mädchen.“
(Zitat aus „Die Tochter des Ganovenkönigs“ von Ad de Bont)
Das Mädchen war Jahrespraktikantin am Kinder-und Jugendtheater des LTT und erlebte jeden Tag ziemlich merkwürdige, verrückte und interessante Dinge.
Um diese Kuriositäten mit anderen Menschen zu teilen, begann sie eines Tages, einen Blog für die Internetseite des Theaters zu schreiben.
... und diesen Blog lest ihr gerade, herzlich willkommen!
Ich bin Lea, seit September Praktikantin am KJT, und ich erzähl euch ein bisschen aus meinem Alltag, um euch Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen des Theaters zu geben. Mein Blog erscheint ab jetzt zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags.
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht bis bald mal zu einer Aufführung hier im LTT!
KJT-Blog
Neuigkeiten aus dem Kinder- und Jugendtheater des LTT
-