Unter dem Motto "Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt." findet dieses Jahr die bundesweite Interkulturelle Woche statt - auch in Tübingen. Zu diesem Anlass feiern wir am 27. September ein interkulturelles Fest, zu dem alle sich in Tübingen und Umkreis befindenden Flüchtlinge und alle ehrenamtlich engagierten Helfenden herzlich eingeladen sind!
Ab 14:00  Uhr stellen sich in unserem Foyer Tübinger Vereine  vor. Dazu gibt es  eine offene Bühne, auf der Besucher*innen das  Zupfinstrument Saz  ausprobieren, sich am VHS-Spielmobil austoben oder  Ebru-Malerei erleben  können. Auch dabei: der deutsch-russische Chor  Katjuscha, der Tübinger  Integrationsbeirat und das interkulturelle  VHS-Projekt Folklang.
Um 15:00 Uhr zeigen wir in unserer Werkstatt "Ein Tag wie das Leben". Das Stück kommt ganz ohne Worte aus und wurde vom Jungen LTT für Menschen ab 4 Jahre inszeniert.
Im Saal beginnt um 18:00 ein internationales Konzert von  und mit Menschen mit Fluchtgeschichte. Das Programm gestalten  Safnama  (Trommelgruppe), T.A.L.K. respect connects (Rap) Samnas  (Afrobeats +  Artistik), Ida & Bakary (westafrikanische Klänge +  Poesie) und  Bayram Agusev Band (Balkan Music). Wir zeigen den Kurzfilm  'Artikel 16a'  und die Ensemble-Mitglieder Heiner Kock und Thomas Zerck  präsentieren  Ausschnitte unserer Produktion "Abgesoffen". 
Die Moderation findet in Englisch, Französisch, Arabisch und Deutsch statt.