Seit 2008 bietet das Landestheater Tübingen Studierenden die Möglichkeit in einer festen Spielgruppe praktisch mit Theater zu experimentieren. Das Konzept des LTT-Labors ist es, ein Stück aus dem Spielplan unter die Lupe zu nehmen.
In dieser Spielzeit nahmen sich die Studierenden die LTT-Inszenierung "Endlich Eiszeit" frei nach Wilhelm Hauff "Das kalte Herz" genauer vor. Das Ergebnis der Auseinandersetzung ist ab Samstag im LTT-oben zu sehen: "Zapfenduster" heißt das Stück, dass die Studierenden unter Leitung der LTT-Theaterpädagogin Insa Griesing erarbeitet haben: Wenn die Berge um einen herum höher, die Tannen stämmiger, die Wiesen grüner, die Bäche frischer und die Mädchen hübscher sind als anderswo – so heißt es – dann steht man mitten im schönen Schwarzwald. Mittendrin steht auch die begeisterte Filmcrew, die eine fette Story wittert und ein junges Paar, das von der Jagd nach dem Glück zunehmend erschöpft ist. Wartet hinter jeder Tanne eine weitere, oder sind sie alle nur noch einen Steinwurf vom Schatzhauser entfernt?
"Zapfenduster" vom LTT-Labor feiert am Samstag um 20:15 Uhr im LTT-oben Premiere!
Premiere ZAPFENDUSTER vom LTT-Labor // Samstag, 31. Mai // 20:15 Uhr // LTT-oben