3-Euro-Karten für Erstsemester am LTT

15. Oktober 2013




   


Neu im Studium? Neu in der Stadt? Das Landestheater Tübingen macht jetzt allen Erstsemestern ein Kennenlernangebot: Am Donnerstag und Freitag dürfen alle, die gerade erst anfangen zu studieren, für 3 Euro in die LTT-eigenen Abendproduktionen.

Zu sehen gibt es - natürlich - auch lauter neue Stücke. Brandneu zum Beispiel ist die Inszenierung von Michael Miensopusts komödiantischem Trauerspiel, das erst am vergangenen Wochenende seine Uraufführung im LTT feierte: "Neues von den Nibelungen" frei nach Friedrich Hebbel, zu sehen am Donnerstag um 20 Uhr im Großen Saal. Mit Simon Stephens Thriller für die Bühne geht es am Freitagabend, ebenfalls um 20 Uhr im Großen Saal weiter. In "Three Kingdoms" führt eine Mordermittlung Detective Sergeant Ignatius Stone nicht nur über verschiedene Landesgrenzen von England über Deutschland nach Estland, sondern auch an die ganz persönlichen Grenzen. Dabei werden auf der Bühne die drei Landessprachen gesprochen - gespielt wird in Deutsch, Englisch und Estnisch. Ebenfalls am Freitagabend um 20 Uhr, aber in der LTT-Werkstatt, läuft die deutschsprachige Erstaufführung von "Sankya" nach dem Roman des russischen Autors Sachar Prilepin. Hier steht das Lebensgefühl junger regimekritischer Russen im Mittelpunkt, die sich in ihrem Protest immer mehr radikalisieren: "Beschissen ist das, wenn Du ein Vierteljahrhundert gelebt hast und merkst, dass du von nichts mehr träumen magst."

Donnerstag, 17. Oktober: NEUES VON DEN NIBELUNGEN von Michael Miensopust // 20 Uhr // Großer Saal
Freitag, 18. Oktober: THREE KINGDOMS von Simon Stephens // 20 Uhr // Großer Saal
Freitag, 18. Oktober: SANKYA nach dem Roman von Sachar Prilepin // 20 Uhr // LTT- Werkstatt
Alle Erstsemester kommen für 3 Euro in die Vorstellungen!







© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum