„Elizaveta Bam und bämm, bricht das Bein“

11. April 2013

Vorstellungsänderung am kommenden Wochenende!

„Elizaveta Bam und bämm, bricht das Bein“, kommentieret Martin Maria Eschenbach am Sonntag im Krankenhaus seinen Unfall bei den Proben zu dem neuen LTT-Stück ELIZAVETA BAM.

Für das LTT ist Eschenbachs Unfall eine Katastrophe. Mitten in den Probenarbeiten muss seine Rolle nun umbesetzt werden. Johannes Benecke springt für ihn ein, so dass die Premiere am 20. April gerettet werden kann.

So schwierig die Umbesetzung bei ELIZAVETA BAM schon ist, ist sie bei DANTONS TOD unmöglich. „Als Danton ist Eschenbach nicht ersetzbar, das muss man einfach so sagen“, erklärt LTT-Intendantin Simone Sterr.

In den kommenden zwei Monaten werden an Stelle von DANTONS TOD am LTT nun andere Stücke gezeigt. An diesem Samstag gibt es anstatt Büchners Drama im Großen Saal um 20 Uhr THEATERSPORT und in der Werkstatt wird ebenfalls um 20 Uhr DAS DING gespielt.







© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum