Auch bei ganz seriösen Vorbereitungen für ein Theaterstück findet man sich bisweilen unvermittelt in verruchten Gegenden Tübingens wieder.
In dieser Spielzeit hat der Theaterjugendclub (ein Spielprojekt für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren) inspiriert von Aldous Huxleys Roman „Schöne neue Welt“ das Stück FEHLER IM SYSTEM entwickelt: Eine düstere Zukunftsvision, in der die Menschen als glückliche Sklaven nur noch für Konsum und Arbeit leben und Individualität oder Meinungsfreiheit nicht mehr existieren.
Passend zur Inszenierung wollen wir mit den Jugendlichen einen Film darüber sehen, was für Auswirkungen Zivilisation haben kann. Also schickt mich Tobias, KJT-Theaterpädagoge und Leiter des Jugendclubs, zur Videothek, um „Koyaanisquatsi“ auszuleihen. Da ich noch nie in LTT- Umgebung nach Filmverleihen gesucht habe, bin ich ziemlich froh, bald das richtige Gebäude gefunden zu haben. Es scheint mir nur aus irgendeinem Grund alles ein bisschen zwielichtig zu sein! Eine schäbige abgetretene Treppe führt zu den Filmregalen, die nur von grauem Dämmerlicht beschienen werden. Kein Mensch außer mir ist im Raum und von irgendwoher höre ich Stimmen. Ich betrachte die Auslage neben mir und zucke zusammen: lauter Folterfilme. In der Hoffnung auf Besserung drehe ich mich zur rechten Seite und mein Blick fällt auf – ein Regal voller Pornos. In diesem Moment öffnet sich plötzlich eine Tür, die ich bisher noch gar nicht entdeckt hatte, und ein Angestellter erscheint: „Sind Sie sicher, dass Sie Ihren Film hier finden? Sie sind in der Abteilung >Für Erwachsene<.“ Jetzt erst begreife ich, dass ich hier im Hinterzimmer gelandet bin! Mit hochrotem Kopf folge ich dem Mann in den vorderen Bereich, in dem in freundlichem Licht Familienfilme zur Schau gestellt werden. Der Angestellte scheint mir allerdings immer noch nicht ganz zu trauen: „Was für einen Film suchen Sie denn??“ Gut, dass ich ausgerechnet „Koyaanisquatsi“ besorgen soll, was ihm kein Begriff ist – er wirft mir ob des seltsamen Titels einen misstrauischen Blick zu und verweist mich dann auf die andere Filiale...Ich habe auch kein allzu großes Bedürfnis danach, hierher zurückzukehren!
FEHLER IM SYSTEM ist übrigens trotz aller Vorbereitungsschwierigkeiten ein interessantes Stück - falls ihr gerne wüsstet, wozu ein "Kissenlautsprechertest" dient, was ein "Normungsschaden" ist und was eine Dosis "Soma" auslöst, dann kommt doch zu einer unserer Aufführungen! Die nächste Vorstellung findet am 10.7. um 19h statt.
Leider doch erst am Dienstag, den 2.7. (Stressphase im Büro...), könnt ihr in meinem Blog über einige Erlebnisse bei den Baden-Württembergischen Theatertagen in Pforzheim lesen, zu denen das gesamte KJT-Team eingeladen war. Von blumensüchtigen Diktatorengattinnen bis zu Hausschweinen sind wir da auf einige Kuriositäten gestoßen...bis dann!