Theater + Du

 

 

SELBERMACHEN – MITMACHEN: SPIELEN!

Wir wollen Theater spielen! Mit wem? Mit allen, die Lust haben.

 

AKTUELLES:

Wir sind in den Theaterferien. Ab dem 10. September sind wir wieder für euch da!

 

ANMELDUNG FÜR GRUPPEN

Junge Szene kaelberer@landestheater-tuebingen.de

Kinderclub, Projektwerkstatt und Theaterrebellen junges-ltt@landestheater-tuebingen.de

LTT-Labor, Frauentheater und Club der Theatergänger*innen roesch@landestheater-tuebingen.de

Generationentheater Zeitsprung info@generationentheater-zeitsprung.de

Inklusive Theatergruppe: adrian.wendt@lebenshilfe-tuebingen.de

 

MITMACHEN:

 

KINDERCLUB · 7+

Do 16.15-17.45 Uhr · ab 5. Februar 2026 · Leitung: Ulrike Tilke
In diesem Jahr beschäftigen wir uns, wie immer mit Spaß und Spiel, mit dem Stück „Die Schneekönigin“, das im November 2025 im Jungen LTT Premiere feiert und entwickeln unsere eigene Spielgeschichte dazu. Wir proben einmal wöchentlich donnerstags.Wir präsentieren unser Stück
öffentlich nach einer Woche intensiver Endproben im Juni 2026. Im April sind wir Teil des Theaterpädagogischen Tags am LTT, wo wir bereits eine kleine Szene zeigen können.

 

SCHNUPPERKURSE · 8-11

Für alle, die sich mal auf der Bühne ausprobieren wollen.


Kurs 1 · Die Schneekönigin · Mi 16:15–17:45 ab 12.11.2025 ·  Leitung: Mirijam Kälberer
An fünf aufeinanderfolgenden Mittwochen tauchen wir in die Welt der Schneekönigin ein und erarbeiten unsere eigene Version des Märchens.

Kurs 2 · Der Krimi · Mo 16:15–17:45 ab 23.02.2026 · Leitung: Damaris Stein
An fünf aufeinanderfolgenden Montagen schreiben und inszenieren wir einen eigenen Krimi

 

PROJEKTWERKSTATT · 11+ 

Do 16:15–17:45 · ab 9.10.2025 · Leitung: Ulrike Tilke
In unserem Projekt befassen wir uns mit dem Stück "Löwenherzen" des Jungen LTT  und schauen, spielerisch und mit viel Eigenarbeit, wohin uns der Weg führt: Es entsteht ein eigenes Theaterstück. Die Proben sind donnerstags, die öffentlichen Aufführungen nach einer Intensivprobenzeit Ende Januar 2026

 

THEATERREBELLEN · 14+ 

Di 16:00–18:00 ab 14.10.2015 · Leitung: Damaris Stein
Ganz egal, woher du kommst und ob du schon einmal Theater gespielt hast. Du hast Lust zu spielen und zu improvisieren – ganz ohne Leistungsdruck? Ob Improvisationstheater, bewegungsbasierte Übungen, kreative Experimente oder spontane Ideen aus dem Moment – im Mittelpunkt steht der Prozess, nicht das Ergebnis.

 

JUNGE SZENE · 14+ 

Di 18:00–21:00 · ab 14.10.2025 · Leitung: Mirijam Kälberer
Gemeinsam wollen wir eine professionelle Inszenierung auf die Bühne bringen, die im Sommer 2026 in der Werkstatt des LTT aufgeführt wird. Wir arbeiten mit einem bestehenden Stücktext. Geprobt wird dienstags von 18:00 bis 21:00 Uhr und intensiv in den Faschings- und Pfingstferien.
Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung, sowie Anwesenheit bei den Intensivproben.

 

GENERATIONENTHEATER ZEITSPRUNG · 11+ · EINSTIEG UND WORKSHOPS AUF ANFRAGE

Do 19:00–21:00 · fortlaufend · Leitung: Helga Kröplin
Generationsübergreifende Themen sind Ausgangspunkt für die Inszenierungen des GTZ. Mit Spaß, Fantasie
und Engagement entwickelt die Gruppe ihr Spiel. In Kooperation mit dem LTT spielen im GTZ Spieler*innen zwischen 11 und 85 Jahren.
Regelmäßig finden offene Workshops statt, die Termine und weitere Infos gibt es hier: www.generationentheater-zeitsprung.de

 

NEU: CLUB DER THEATERGÄNGER*INNEN · 15-25

Do 17:00–19:00 · ab 25.9.2025 · Einstieg jederzeit möglich · Weitere Termine nach Absprache · Leitung: Miriam Rösch
Du gehst gerne ins Theater? Aber nicht gerne alleine? Wir treffen uns regelmäßig, um gemeinsam Theater zu gucken,
über Theater zu quatschen oder mal zusammen eine Probe zu besuchen.
Anmeldung: Miriam Rösch (roesch@landestheater-tuebingen.de)

 

LTT - LABOR · 18+ 
Mo 19:00–22:00 · ab 13.10.2025 · Leitung: Miriam Rösch
Wir experimentieren, spielen, probieren, verwerfen und denken neu. Ohne feste Vorlage, lassen wir uns inspirieren von Texten und Ideen der Gruppe. Vorerfahrung ist nicht nötig, jedoch die regelmäßige Teilnahme. Geprobt wird montags und an ausgewählten Wochenenden.

 

INKLUSIVE THEATERGRUPPE · 18+ 

Fr 17:00–19:00 · ab Januar 2026 · Leitung: Miriam Rösch
Alle sind willkommen, die gerne ganz relaxed Theaterspielen und sich ausprobieren wollen. In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Tübingen treffen wir
uns regelmäßig zum Theater spielen und Theater schauen. Die Treffen sind ungefähr 14-tägig in den Räumen der Lebenshilfe (Barrierefrei zugänglich). Gerne einfach mal reinschnuppern.

Interessierte melden sich bei Adrian Wendt unter: adrian.wendt@lebenshilfe-tuebingen.de oder telefonisch: 07071/9440 -3

 

FRAUENTHEATER· 50+  · EINSTIEG AUF ANFRAGE

Mi 17:00–19:00 · fortlaufend · Leitung: Miriam Rösch
Mit viel Spaß aber ernsthaft, mit Energie und Spielfreude, mal laut und mal leise entwickeln wir eine neue Produktion, die im Januar 2026 Premiere haben wird

 

NOCH MEHR THEATER UND DU:

 

NEU: FÜR ERWACHSENE - DER LTT-STAMMTISCH

Do 18:30–19:30 · ab 18.12.2025 · Einstieg an allen Terminen möglich
An fünf Donnerstagen in der Spielzeit findet der LTT- Stammtisch im LTT-Lokal statt: Ob alleine oder zu zweit –hier kann man Gleichgesinnte treffen, über Inszenierungen reden und im Anschluss eine Vorstellung besuchen.
Weitere Termine: 22.1. / 12.3. / 30.4. / 25.6.2026

 

THEATERPÄDAGOGISCHER TAG am 12.04.2026

Bis zu sieben Spielgruppen gibt es am LTT. Um zu zeigen,woran die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen jeden Alters gerade arbeiten, gibt es einmal pro Spielzeit den Stand der Dinge, bei dem sich alle Gruppen gemeinsam öffentlich präsentieren.

 

FAMILIENWORKSHOPS – ZUSAMMEN THEATER ERLEBEN

In Familienworkshops können Kinder gemeinsam mit ihren erwachsenen Bezugspersonen (Eltern, Großeltern, Onkel,... ) die Geschichten und Figuren zu einem unserer Stücke entdecken.
Termine werden auf der Homepage bekannt gegeben

Die Anmeldung erfolgt über das Kassensystem, sobald die Termine im Spielplan erscheinen. 

Bei Fragen, sende Sie gerne eine Mail an d.stein@landestheater-tuebingen.de

 

FAMILIENFÜHRUNGEN

An ausgewählten Sonntagen sind alle Familien zu einer Führung hinter die Kulissen eingeladen.

Termine finden Sie auf unserer Homepage.

 

FERIENPROGRAMM – SELBST SPIELEN UND SPASS HABEN

Im Ferienprogramm in den Osterferien oder den Pfingstferien jeweils von 10-16 Uhr können Kinder und Jugendliche intensiv Theater spielen. Die Anmeldung erfolgt jeweils über die Veranstaltungsorte. Weitere Informationen folgen vor den Ferien hier auf der Homepage.

 

KULTURPATENSCHAFTEN

Mit einer Kulturpatenschaft begleiten Sie im Laufe der Spielzeit ein Kind zwischen sechs und elf Jahren an fünf ausgewählten Terminen in verschiedene
Veranstaltungen. Durch einen gemeinsamen Imbiss und theaterpädagogische Angebote rund um die Vorstellung entsteht im Laufe der Spielzeit eine Kulturgemeinschaft von Erwachsenen und Kindern

kulturpaten@landestheater-tuebingen.de

info@clubtuebingen.soroptimist.de

 

PRAKTIKA / BUFDI / FSJ - Die BUFDI und FSJ -Stellen sind für die Spielzeit 2025/2026 vergeben

Für Stellen für ein BOGY bzw. BORS Praktikum könnt ihr gerne bei uns anfragen

Du wolltest schon immer mal wissen, was in einem Theater eigentlich tagsüber passiert? Dann mach Dein Schulpraktikum in der Theaterpädagogik des LTT. Auch ein Bundesfreiwilligendienst kann am Jungen LTT geleistet werden. Darüber hinaus sind auch ein FSJ Kultur mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit und Marketing oder Technik.

Auch deine GFS kannst du gerne zu einem unserer Stücke machen. Sprich uns einfach an!

 

THEATERVERTEILER JUNGES LTT

Für alle, die Lust auf Theater haben: Einfach anmelden und regelmäßig die neuesten Infos und Angebote zum Mitmachen und Zuschauen direkt nach Hause geschickt bekommen. Anmeldung per Mail!



© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum