Stellenausschreibung
Das Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) mit seinen rund 140 Mitarbeiter*innen im künstlerischen, technischen und kaufmännischen Bereich ist eine in der Rechtsform der gemeinnützigen Anstalt des öffentlichen Rechts geführte Landesbühne.
Neben den Gastspielen im Land führt das LTT am Sitzort Tübingen insgesamt jährlich rund 800 Veranstaltungen des eigenen Ensembles samt Fremdgastspielen durch.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
eine stellvertretende Leitung für Theaterkasse und Abo-Büro (m, w, d)
Das Anstellungsverhältnis in Teilzeit (80 %) erfolgt in Anlehnung an die Regeln des öffentlichen Dienstes (TV-L), Entgeltgruppe 6 (mit Theaterbetriebszulage).
Wir bieten:
• Anstellung in Anlehnung an den TV-L
• Bezahlung entsprechend E 6 TV-L
• Eine Theaterbetriebszulage in Höhe von 12,6 % der E6, Stufe 2
• Deutschlandticket als Jobticket
• Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
• Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Wir wünschen uns für diese wichtige Aufgabe an unserem Haus:
• abgeschlossene Ausbildung im kaufm. Bereich oder Verwaltung
• Sicherer Umgang in finanziellen Angelegenheiten
• Sicherer Umgang mit gängigen Software- und Internetanwendungen, gerne Erfahrung im EDV-gestützten Ticketverkauf
• Dienstleistungsorientiertes Handeln, absolute Vertrauenswürdigkeit, freundliches situationsgerechtes Auftreten
• Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
• Hohes Maß an Belastbarkeit und Präzision auch unter Zeitdruck
• Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
• Die Tätigkeit am Theater erfordert auch den Arbeitseinsatz am Abend, Wochenende und Feiertagen.
Das Arbeitsgebiet umfasst unter anderem:
• Stellvertretende Teamleitung: Dienstplanung und Stundenabrechnung, Prüfung von Kassenabrechnungen
• Abo-Beratung und -Verkauf, Betreuung der Abonnent*innen
• Koordination Ticketverkauf: Einrichtung des Spielplans im EDV-gestützten Ticketsystem, Kontakt zu externen Vorverkaufsstellen
• Rechnungsstellung und Kontrolle von Zahlungen
• Allgemeine Verwaltungs- und Kassenaufgaben
• Arbeit an der Theaterkasse
Bewerber*innen aller Geschlechter haben die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir bis 31. Januar 2024 an:
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen
Verwaltung
Eberhardstr. 6, 72072 Tübingen
oder per E-Mail an: bewerbungen@landestheater-tuebingen.de
Bitte nur eine Mailanlage (inklusive Lebenslauf und Zeugnissen) und nur im PDF-Format senden. Die Gesamtgröße darf 2 MB nicht überschreiten.
Datenschutzhinweis:
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Stammdaten, Kontaktdaten, Familiendaten, Gesundheitsdaten, Leistungsdaten etc.) sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung auf die o. g. Stellenausschreibung.
Ihre Daten werden nach Eingang der Bewerbung gespeichert und zum Zwecke der Bewerberauswahl (Bestenauslese) verarbeitet. Sie sind nicht verpflichtet, die Angaben zu Ihrer Person zu machen, und willigen daher mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein.
Sofern Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, kann Ihre Bewerbung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden.
Die Bewerberdaten werden gelöscht, sobald sich der Zweck für die Datenerhebung erledigt hat und keine weitere Aufbewahrungspflicht besteht. Die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen erfolgt für die Dauer von maximal 6 Monaten.