Zum 01. Januar 2026 suchen wir
eine Grafikagentur oder Grafiker*in
Das Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) mit seinen rund 140 Mitarbeiter*innen im künstlerischen, technischen und kaufmännischen Bereich ist eine in der Rechtsform der gemeinnützigen Anstalt des öffentlichen Rechts geführte Landesbühne. Neben den Gastspielen im Land führt das LTT am Sitzort Tübingen insgesamt jährlich rund 600 Veranstaltungen des eigenen Ensembles samt Fremdgastspielen durch.
Zur Spielzeit 2027/28 steht ein Intendanzwechsel am LTT an. Das LTT soll ein lebendiges und relevantes Theater sein, ein Theater der starken Figuren und spannenden Geschichten, vielfältig und mitreißend für ein breites Publikum.
Das bisherige CD, das seit 2014 besteht, soll grundlegend erneuert werden. Es geht um die Erstellung eines visuellen Grundkonzepts mit neuem Corporate Design für die neue Markenpositionierung der Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen.
Dabei geht es um die Weiter- oder Neuentwicklung des Logos mit den Buchstaben L T T, Social-Media-Kommunikation, Homepage, Grunddesign für alle Publikationen wie Plakate, Monatsspielpläne, Spielzeitheft etc.
Das neue CI soll sowohl das Stammpublikum in der Region bei den Gastspielorten und in Tübingen ansprechen, als auch jüngere sowie vielfältige, kulturell interessierte Zielgruppen erreichen. Wir suchen nach Ideen, die das LTT modern und ansprechend präsentieren.
Auf die Aspekte der barrierefreien Kommunikation und der Nachhaltigkeit legen wir besonderen Wert.
Umfang
Coporate Design mit neuem Logo, Grundlayout Publikationen (Spielzeitheft, Plakate etc.), Website (Relaunch), Social-Media-Layout, Geschäftsausstattung (Briefpapier, Visitenkarten, Stempel etc.), Merchandise
Überregionale und regionale Agenturen und freischaffende Grafiker*innen sind gleichermaßen gefragt. Die Umsetzung in Form der Gestaltung von Anzeigen, Posts, Plakaten, Programmheften etc. erfolgt durch eine*n festangestellte*n Grafiker*in am LTT.
Bewerber*innen jeden Geschlechts haben die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie ein Motivationsschreiben, ein aussagekräftiges Portfolio Ihrer bisherigen Arbeit und eine Kostenaufstellung, welche die voraussichtlichen Kosten für die Erstellung des Coporate Designs (einschließlich Logoentwicklung) und den Stundensatz für weitere Leistungen enthält
bis zum 30.11.2025 an (digital bevorzugt):
Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen
Verwaltung
Eberhardstr. 6, 72072 Tübingen
oder per E-Mail an: bewerbungen@landestheater-tuebingen.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an felsmann@landestheater-tuebingen.de
Datenschutzhinweis:
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Stammdaten, Kontaktdaten, Familiendaten, Gesundheitsdaten, Leistungsdaten etc.) sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung auf die o. g. Stellenausschreibung.
Ihre Daten werden nach Eingang der Bewerbung gespeichert und zum Zwecke der Bewerberauswahl (Bestenauslese) verarbeitet. Sie sind nicht verpflichtet, die Angaben zu Ihrer Person zu machen, und willigen daher mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein.
Sofern Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, kann Ihre Bewerbung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden.
Die Bewerberdaten werden gelöscht, sobald sich der Zweck für die Datenerhebung erledigt hat und keine weitere Aufbewahrungspflicht besteht. Die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen erfolgt für die Dauer von maximal 6 Monaten.