Das Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) mit seinen rund 140 Mitarbeiter/-innen im künstlerischen, technischen und kaufmännischen Bereich ist eine in der Rechtsform der gemeinnützigen Anstalt des öffentlichen Rechts geführte Landesbühne. Neben den Gastspielen im Land führt das LTT am Sitzort Tübingen insgesamt jährlich rund 800 Veranstaltungen des eigenen Ensembles samt Fremdgastspielen durch. 

 

Zum 15.12.2025 suchen wir

befristet bis vorauss. 28.02.2027

eine/n Mitarbeiter*in im Sekretariat der Verwaltung

 

Das Anstellungsverhältnis in Teilzeit (40%) erfolgt in Anlehnung an die Regeln des öffentlichen Dienstes (TV-L).

 

Wir bieten:

·            Arbeit in einem engagierten Team und ein gutes Betriebsklima

·            Vielfältige Aufgaben in einem lebendigen Kulturbetrieb

·            Deutschlandticket als Jobticket

·            Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen

·            Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege

 

Wir wünschen uns für diese abwechslungsreiche und vielseitige Aufgabe:

·            Abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im kaufmännischen Bereich oder im 

Bereich des öffentlichen Dienstes oder vergleichbare Fähigkeiten

·            Sicherer Umgang mit gängigen Software- und Internetanwendungen

·            Dienstleistungsorientiertes Handeln, absolute Vertrauenswürdigkeit, 

freundliches situationsgerechtes Auftreten

·            Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Initiative

·            Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft sowie Freude an der Arbeit in einem künstlerischen

Umfeld

·            Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

 

Das Arbeitsgebiet umfasst unter anderem:

·            Telefonzentrale

·            Postbearbeitung

·            Betreuung der Gästezimmer (u.a. Koordination der Vergabe und Erstellen Reinigungspläne)

·            GEMA-Abrechnung

·            Ablage von Unterlagen

·            Mitarbeit Vorbereitung Gastspiele

·            Rechnungserstellung

·            Erstellung Zollpapiere

·            Allgemeine Sekretariatstätigkeiten

 

Bewerber*innen jeglicher Geschlechter haben die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir bis zum 31.10.2025 an:

 

Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen

Verwaltung

Eberhardstr. 6, 72072 Tübingen

oder per E-Mail unter: bewerbungen@landestheater-tuebingen.de

 

Bitte nur eine Mailanlage (inklusive Lebenslauf und Zeugnissen) und nur im PDF-Format senden. Die Gesamtgröße darf 2 MB nicht überschreiten.

Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist

gem. §15 AGG aufbewahrt und anschließend gelöscht. Fahrtkosten zum Bewerbungsgespräch können
nicht übernommen werden.

 

Datenschutzhinweis:

Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Stammdaten, Kontaktdaten, Familiendaten, Gesundheitsdaten, Leistungsdaten etc.) sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung auf die o. g. Stellenausschreibung.

 

Ihre Daten werden nach Eingang der Bewerbung gespeichert und zum Zwecke der Bewerberauswahl (Bestenauslese) verarbeitet. Sie sind nicht verpflichtet, die Angaben zu Ihrer Person zu machen, und willigen daher mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein.

 

Sofern Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, kann Ihre Bewerbung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden.

 

Die Bewerberdaten werden gelöscht, sobald sich der Zweck für die Datenerhebung erledigt hat und keine weitere Aufbewahrungspflicht besteht. Die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen erfolgt für die Dauer von maximal 6 Monaten.



© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum