Das LTT ist ein Landestheater mit rund 140 Mitarbeiter*innen und einer Kinder- und Jugendtheatersparte, dem „Jungen LTT“. Pro Spielzeit werden ca. 12 Eigenproduktionen im Abendspielplan und 5 Produktionen im Jungen LTT herausgebracht. Als Landesbühne präsentiert das LTT seine Vorstellungen sowohl an den drei Spielstätten des Stammhauses in Tübingen als auch, entsprechend dem Landesbühnenauftrag, in einer umfangreichen Gastspieltätigkeit.
Für die Spielzeit 26/27 sucht das Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) ab dem 1.9.2026 eine kreative, engagierte und teamfähige Persönlichkeit als Dramaturg*in (w/m/d).
Wir bieten Ihnen
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind
Wir wünschen uns für diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit von Ihnen
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne. Vertragsbeginn ist zum 1.9.2026. Eine Einarbeitung findet idealerweise zur Zeit der Vorproben im Juli statt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 14.12.2025 ausschließlich per Mail an: Chefdramaturg Adrian Herrmann herrmann@landestheater-tuebingen.de
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Bewerber*innen aller Geschlechter (m/w/d) haben gleiche Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich digital unter der unten angegebenen Email-Adresse. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gem. §15 AGG aufbewahrt und anschließend vernichtet. Fahrtkosten zum Bewerbungsgespräch können nicht übernommen werden.
Datenschutzhinweis: Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Stammdaten, Kontaktdaten, Familiendaten, Gesundheitsdaten, Leistungsdaten etc.) sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung auf die o. g. Stellenausschreibung. Ihre Daten werden nach Eingang der Bewerbung gespeichert und zum Zwecke der Bewerberauswahl (Bestenauslese) verarbeitet. Sie sind nicht verpflichtet, die Angaben zu Ihrer Person zu machen, und willigen daher mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Sofern Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, kann Ihre Bewerbung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden. Die Bewerberdaten werden gelöscht, sobald sich der Zweck für die Datenerhebung erledigt hat und keine weitere Aufbewahrungspflicht besteht. Die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen erfolgt für die Dauer von maximal 6 Monaten.