Dramaturg*in (w/m/d)

 

Das LTT ist ein produzierendes Ensemble- und Repertoiretheater mit einer eigenständigen Kinder- und Jugendtheatersparte (Junges LTT). Neben Aufführungen in der Universitätsstadt Tübingen liegt der Schwerpunkt entsprechend dem Landesbühnenauftrag in einer umfangreichen Gastspieltätigkeit. Pro Spielzeit werden ca. 550 Vorstellungen in drei eigenen Spielstätten und 200 Gastspiele und Kooperationen für insgesamt mehr als 120.000 Zuschauer*innen durchgeführt. Das Landestheater beschäftigt 121 Mitarbeiter*innen. Das Ensemble umfasst 22 Schauspielerinnen und Schauspieler. Für die Abteilung der Dramaturgie suchen wir ab der Spielzeit 21/22 tatkräftige Verstärkung.

 

Das Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) sucht ab der Spielzeit 21/22

 eine*n Dramaturg*in (w/m/d).

 

Zu Ihren Aufgaben gehören:

 

-           Die dramaturgische Betreuung von Produktionen im Abendspielplan und im Jungen LTT

-           Die Mitgestaltung der Spielplangestaltung mit besonderem Augenmerk auf die Herausforderungen als Landesbühne

-           Erstellen von Texten (Programmhefte, Spielzeitheft etc.) für unterschiedliche Medien und Zielgruppen

-           Die Mitgestaltung des begleitenden Rahmenprogramms

-           Zusammenarbeit mit dem Künstlerischen Betriebsbüro bei Disposition und Probenplanung und vertretungsweise Mitarbeit im KBB 

-           Lektorate von Stücken, sowie Kommunikation mit Verlagen und Autor*innen 

-           Die enge Zusammenarbeit mit der Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

 


Wir wünschen uns von Ihnen:

 

-           Teamfähigkeit, Eigenständigkeit und Humor

-           praktische Erfahrung in der Konzeption, Organisation und Begleitung von künstlerischen Prozessen in einem professionellen Theaterbetrieb

-           Die Lust und das Engagement, an einer etablierten Bühne gemeinsam den Herausforderungen eines sich wandelnden Theaterbetriebs zu begegnen 

-           Kommunikative und analytische Fähigkeiten in Hinblick auf künstlerische Arbeitsprozesse und deren Vermittlung in nicht-künstlerische Bereiche und ans Publikum 

-           eine gute Übersicht über die aktuelle Theaterlandschaft 

-           EDV-Kenntnisse, sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise 

-           Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung und Lust, sich auf die Erfordernisse eines Landestheaters einzulassen

 

  

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne. Vertragsbeginn ist zur Spielzeit 21/22.

 

 

Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen. Frauen* und Männer* haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an herrmann@landestheater-tuebingen.de

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir – ausschließlich digital - bis einschließlich 24. März 2021 an:
bewerbungen@landestheater-tuebingen.de

Bitte nur eine Mailanlage (inklusive Lebenslauf, evtl. Textproben und Zeugnissen) und nur im PDF-Format senden. Die Gesamtgröße sollte 2 MB nicht überschreiten.

 

 

Datenschutzhinweis:

 

Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Stammdaten, Kontaktdaten, Familiendaten, Gesundheitsdaten, Leistungsdaten etc.) sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung auf die o. g. Stellenausschreibung.

 

Ihre Daten werden nach Eingang der Bewerbung gespeichert und zum Zwecke der Bewerberauswahl (Bestenauslese) verarbeitet. Sie sind nicht verpflichtet, die Angaben zu Ihrer Person zu machen, und willigen daher mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein.

 

Sofern Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, kann Ihre Bewerbung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden.

 

Die Bewerberdaten werden gelöscht, sobald sich der Zweck für die Datenerhebung erledigt hat und keine weitere Aufbewahrungspflicht besteht. Die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen erfolgt für die Dauer von maximal 6 Monaten.




© 2016     Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen Barrierefreiheit | Impressum